Archiv der Kategorie: Geschichtsunterricht

WR803 Martin Luther King

 

Am 4. April 1968 wurde Martin Luther King in Memphis erschossen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 2.4.2018 auf DLFnova.

WR802a “Eine Stunde History”: Kosovo – Zehn Jahre Unabhängigkeit

 

Der 17. Februar 2008 war ein Freudentag für die Kosovaren, denn das Land erklärte seine staatliche Unabhängigkeit von Serbien. Vorausgegangen waren jahrelanger Krieg und Gewaltexzesse. (DLFnova)

WR802 Die Unabhängigkeit des Kosovo

 

Im Februar 2008 wird der Kosovo unabhängig. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 26.3.2018 auf DLFnova.

WR797a “Eine Stunde History”: Die Mainzer Republik

 

1789 hatte es in Frankreich eine erfolgreiche Revolution gegeben. Der Schlachtruf “Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit” hallte durch ganz Europa und fiel besonders bei den Mainzer Jakobinern auf fruchtbaren Boden. (DLFnova)

WR797 Die Mainzer Republik

 

Im Nachgang der Französischen Revolution entstand in Mainz das “erste auf bürgerlich-demokratischen Grundsätzen beruhende Staatswesen auf deutschem Boden” (Wikipedia). Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 19.3.2018 auf DLFnova.

WR795a “Eine Stunde History”: Massaker von My Lai

 

Der 16. März 1968 ist einer der schwärzesten Tage in der Geschichte des Vietnamkriegs. An jenem Tag bekommen die Soldaten des US-amerikanischen Spezialkommandos Task Force Barker den Befehl, in dem kleinen süd-vietnamesischen Dorf My Lai nach Unterstützern und Kämpfern des Vietcong zu suchen. Das endet in einem Blutbad. (DLFnova)

WR795 Das Massaker von My Lai

 

Vietnamkrieg: Am 16. März 1968 massakrierten US-Soldaten Frauen und Kinder im vietnamesischen Dorf My Lai. Matthias von Hellfeld erzählt.

Dazu passt: WR673 Agent Orange im Vietnamkrieg und WR541 Boat People.

“Gleichzeitig antwortet mehr als jeder Zweite auf die Frage, ob Vorfahren unter den Opfern des Zweiten Weltkriegs waren, mit Ja.” (Berliner Zeitung vom 13.2.2018)

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 12.3.2018 auf DLFnova.

WR793a “Eine Stunde History”: Klaus Barbie und die Kinder von Izieu

 

Er hatte den Ruf eines äußerst brutalen und Menschen verachtenden Gestapo-Mannes: Klaus Barbie – der “Schlächter von Lyon”. Im April 1944 gab er den Befehl, 44 Waisenkinder ins Vernichtungslager Auschwitz II zu deportieren. (DLFnova)

WR793 Die Kinder von Izieu

 

Im April 1944 gab Klaus Barbie den Befehl, 44 Waisenkinder ins Vernichtungslager Auschwitz II zu deportieren. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe „Eine Stunde History“ läuft am 4.3.2018 auf DLFnova.

WR790a “Eine Stunde History”: Anschlag auf das World Trade Center 1993

 

Am 26. Februar 1993 explodierte ein Sprengsatz in der Tiefgarage des World Trade Centers in New York. In der Folge haben die USA ihre Sicherheitsvorkehrungen verschärft und einige Anschläge verhindern können – aber nicht 9/11. (DLFnova)