Da fängste am senden und schon tun se dich fragen, womitte am senden bist. Mein, leicht dysfunktionales, weil unüberlegt gkauftes, Setup ist folgendes:

- Ein Zoom R24 Mischpult-Recorder-Gedöns
- Beyerdynamic DT297 Headsets
- Ein ESI U24XL USB-Audiointerface
- Ein Behringer HA400 Kopfhörerverstärker
Und das ganze Gelöte hängt an einem Macbook Air. Und genau da fangen die Probleme an, denn irgendwie scheine ich mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen, weil ich gesteigerten Wert darauf lege, mit richtigen Reglern zu mischen und nicht nur in einer Software.
Meine Wege sind nahezu unergründlich: Ich nehme das Skype-Signal, schicke es per ESI in den Zoom, mische da mein Mikrophon dazu (und nehme die einzelnen Spuren als Backup auf SD-Karte auf) schicke die Summe wieder über das ESI zurück in den Rechner und das ganze Geräusch sowohl zu Skype und auf den Stream (und nehme es in Hindenburg auf).
Tim ist der Meinung, das Geknister neulich käme daher, dass ich Skype mit zuviel seines eigenen Signals überfordern würde. Ich habe mir jetzt ein Behringer Xenyx 1204 bestellt und hoffe, damit ein Setup hinzubekommen, in dem ich ein echtes n-1 zu Skype schicken kann.
Und weil das alles wahlweise ziemlich langweilig oder wenig erfreulich (oder sogar beides) ist, hänge ich eine erfreulichere Atmo aus einem Waldbiergarten an, die ich am 23. Mai 2011 mit einem Edirol R9 aufgenommen habe.