1929 wurde das erste Opiumgesetz erlassen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. Dezember 2019 auf DLFnova.
1929 wurde das erste Opiumgesetz erlassen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. Dezember 2019 auf DLFnova.
Darin: Fünfte Kraft entdeckt – Schwerkraftmonster – Kaltzeit verhindert – Kaltzeit nicht verhindert – Habsburger Lippe – Meteoritenfresser – Süße Meteoriten – Bausteine des Lebens – Leseforschung – Aufforsten – Alter Nil – CO2-Bakterien – Saft gegen Kater – Klimaanlage Wald – Dehnbares Glas
Filmtipp: Galaxy Quest
Buchtipp: Bishop-Stall “Verkatert. Der Morgen danach”*
Hörtipp: Resonator-Podcast zur Waldmodellierung
Florian unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Darin: Toby war im Fernsehen (in den letzten fünf Minuten) – Produkte: Staresso*, Perkomax*, Re:Bert-Riegel, – Cheerleading (Alba) – Sion braucht Geld (Im Cleanelectric-Podcast) – Nachrichten und Wetter.
Toby unterstützen? Hier entlang!
Auch in dieser Sendung hat Holgi in dieses Mikro* gesprochen.
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Bolivien wurde nach Simon Bolivar benannt, der das Land von der spanischen Kolonialmacht befreite. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. Dezember 2019 auf DLFnova.
Im Dezember 1919 wurde die Arbeiterwohlfahrt gegründet. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. Dezember 2019 auf DLFnova.
Urlaub in Barth (Chris, Moni) und Südtirol – Smartphone löst Kameras ab
Fragen: Drucken – Aufbewahren und sortieren – Sprocket hole-Fotos – Fokus unendlich – Smartphone-Aufstecklinsen – Fine Art – Klugscheißerei – Markenlogos – Lightroom CC – Weißabgleich bei der RX100M4
Bilderschau: Verdrehte Treppen – Desertfest – UBahn Überseequartier
Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.
Hörerfragen einreichen? Hier entlang!
Martin Ganslmeier ist seit sieben Jahren ARD-Korrespondent in Washington und steht kurz vor seiner Heimreise nach Deutschland. Da hab ich auf die Schnelle eine Leitung in die USA bestellt und ein Stündchen mit ihm gequatscht.
Darin: Nüsschen – Das Fernsehen bei Toby – Plattformen und Podcasts – Podigee sucht Personal – Sendegarten mit Alex Waschkau – Deppensprit – Das Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Auch in dieser Sendung hat Holgi in dieses Mikro* gesprochen.
(*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.)
Darin: Staubasteroid – Spionageasteroid – Arrokoth – Ryugu – Endlich unendliche Fraktale – Fraktale Dimensionen als Chaosindikatoren – Bischof Erkanbald – Mikrobiomarchiv (Das Mikrobiom im Resonator-Podcast) – Kinder als Co-Autoren – Voyager im interstellaren Raum Teil 1, Teil 2 – Flacherde-Doku (Netflix) – Esoterik in der Schule – Wann Homöopathie wirkungslos ist – Vogeleierfarben – Erfahrene Autofahrer – Ratten in Autos – Augenwürmer – Neues Chaos – Taubensterben – Erythrozyten-Chemotherapie – Neue Antibiotika-Klasse – Neues Grippemittel – El Niño 2020 – Zöliakie-Therapie
Florians Vortrag in Heidelberg am 10.12.2019
No such thing as a fish in Wien am 25.11.2019
Florian unterstützen? Hier entlang!
Wir trinken das 2018er Wunschkind von Janina & Rebecca, den 2018er Mad Dog Warwick von Derek & Robert, sowie den 2018 Koberner Riesling wiederum von Janina & Rebecca und wir reden wir immer über Wein und die Welt.
Janina und Rebecca, Derek und Robert? Wer das ist, steht bei Christoph im Blog 🙂
Die nächste Livesendung gibt’s am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019 ab 20:30 Uhr.
Christoph unterstützen? Hier entlang!