Als erste Frau wurde Bertha von Suttner 1905 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. November 2020 auf DLFnova.
Als erste Frau wurde Bertha von Suttner 1905 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. November 2020 auf DLFnova.
Diesmal mit wrintheitsgemäßen Antworten auf Fragen nach Honoraren, Chaben, Shopping, Supermärkten, dem BER, Abreagieren, Firmennamen, Social Media und Real Life, offenen Türen, der Sesamstrasse, frühen Ratschläge, Gebeten, Kochrezepten, exklusiven Stunden, Borderline (Buchtipp: Schluss mit dem Eiertanz*), Schießspielen und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL.
Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Darin: Sonnenstürme – Polarlichtkreuzfahrt – Nebra-Streit – Mehr Nebra – Nebra-Buch* – Vielzitierte Wissenschaft (Datenbank dazu) – CoV-Maßnahmen – Laserwaldbrand – Feinstaub (Buch: Clearing the Air*) – Super-Recognizer (der Test) – Neue Affenart – Aerosol-Risikorechner – Rauchercorona – Restaurantbewertung – Narbengewebe – Quatenmodem – Zuckersättigung – Tinnitus
Florian unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Darin: Technik – Schnapspralinen – Toby war bei den Podlovers zu Gast – Corona im Hause Baier (Johnnys Erfahrungsbericht) – App: where have i been – Jan Martin Wiarda: “Wie gut wirkt der “Wellenbrecher”-Shutdown wirklich?” – Update: Bruchbude – Poiré – Holgi hat geheiratet – Gänstaller-Bier – Schlagzeilen und Wetter.
Toby unterstützen? Hier entlang!
Darin: Kodak und die Atombombe (Video) – Der Schwurbler (DIY Lightroom Hardware Controller)
Fragen: Alternde Kameras – Vollformat – Vogelfotografie – Cropping vs. Brennweite – Verpackung – Wasserfälle fotografieren – Video Game Fotografie (Google: Mandalorian Production) – ND-Filter – Glaspilz
Bilder: Ladybird – above – Gesundbrunnen in der Dübener Heide
Fragen? Hierher?
Bilder? Einreichen!
2005 ist, zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, eine Frau zur Kanzlerin gewählt worden. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. November 2020 auf DLFnova.
Diesmal gibt’s von der Domaine la Renière Pétillant Rosé Brut Nature »Uru-Anna«, Saumur blanc La Cerisaie 2018 und Saumur Rouge La Cerisaie 2018. Außerdem gibt’s Wissenswertes, und Albernheiten.
Details und eine Bezugsquelle für die Weine gibt’s bei Christoph und die nächste Livesendung – dann mit Weinen zu Weihnachten und Silvester – gibt es am
2. Dezember 2020 um 20:30 Uhr
Klaus Jürgen Röhlig ist Mathematiker, Professor am Institut für Endlagerforschung an der TU Claustal, und ich konnte mit ihm ein wenig über die Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle reden, die 2020 mit der Vorlage des BGE-Zwischenberichts Teilgebiete begonnen hat – und reichlich Jobs für die Zukunft bereithält.
Darin: Standortauswahlgesetz – Bundesgesellschaft für Endlagerung – Steinsalz – Tongestein – Kristallingestein – Schnell fließendes Salz im Resonator-Podcast – Schachtanlage Asse – Atomsemiotik – Uranerz – Wismut – Gorleben – Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – Nationales Begleitgremium – Castor- / Pollux-Behälter – Bentonit – Schacht Konrad
Im Jahr 1975 stirbt Spaniens Diktator Francisco Franco. Matthias von Hellfeld erzählt.
Feature (DLFkultur): Das Tal der Gefallenen
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. November 2020 auf DLFnova.
Darin: OSIRIS-REx (nochmal, und nochmal) – Sentry – Cappuccinokomet – Kein Leben auf der Venus – Schnabeltiere – Kühe – Sentinel 6 – Irrationalität – Game of Thrones – Roxy – Corona-Typen – Video: #Astrophysikerinnen – Grammatik – Mathe-Gen – Ekelmoral – Husten-App – Fernsehen und Surfen – Sonnenschinken – Chamäleon – Aufmerksamkeit – Resonator-Podcast: Das Mikrobiom des Darms
Florian unterstützen? Hier entlang!