WR1412 Che Guevara

Vor 55 Jahren ist Che Guevara gestorben. Matthias von Hellfeld erzählt.

Auch hörenswert: WR1272 Gründung der Blockfreien Staaten

Hier anmelden für den 20.10.2022

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Oktober 2022 auf DLFnova.

WR1411 San Serendipity Staffel 1

Der älteste deutsche Laberpodcast mit Toby Baier. Darin: Holgi hat einen neuen Podcast gern: Parlamentsrevue – Toby hat wiederentdeckt: den Soziopod – Critical Infinity Podcast – Toby macht jetzt Videos zu Lightroom “Entdecken” – Holgi weiß, wer Julien Bam ist – Produktidee: Videosoftware – Homöopathie wirkt doch – Holgi war in Perpignan – Toby muss nach San José – Toby hatte Covid – Toby war in Berlin und ist Elektrofiat gefahren – THG-Quote – Schlagzeilen und Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

WR1410 Die nicht gescheiterte Revolution von 1848

Anlässlich des 175. Geburtstags der Revolution von 1848 hat Matthias von Hellfeld ein Buch zum Thema geschrieben – und wie es Sitte ist, rede ich mit ihm darüber.

Bitte entschuldigt die gelegentlichen Tonstörungen

Darin: Deutscher BundNapoleonWestfälischer FriedeFranzösische RevolutionAmerikanischer UnabhängigkeitskriegSiebenjähriger KriegMagna CartaSchlacht von HastingsKontinentalsperreWiener KongressBiedermeierWartburgfestHambacher FestGöttinger SiebenVormärzGermania

Auch hörenswert: WR797 Die Mainzer RepublikWR718 Die erste Teilung Polens

WR1409 Weine aus dem Roussillon

Wir trinken Matassa, Olla blanc 2021, Domaine de l’Horizon, Mar i Muntanya 2021 und Bruno Duchêne, La Luna 2020 und reden. Unter anderem über das Roussillon (nicht die Stadt). Und über die Villa Mas.

Details und eine Bezugsquelle gibt’S bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 26. Oktober 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).

Auch hörenswert: Terroir & Adiletten mit Joachim Christ

WR1408 Dunkle Energie und Blöde Materie

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.

Darin: 30% Sonnenfinsternis am 25.10. mittags – Video: Phobos macht Sonnenfinsternis – Skip Entry zum Artemis Splashdown – Dunkle EnergieKosmologische KonstantePhysik-Nobelpreis 2011InflationStandardkerzeSupernova Typ IaBig CrunchDark Energy SurveyEquation of StateBig Rip – Zentaur

WR1407 Kommissar Bayer jagt den Heterogenen Agenten

Christian hat den Gossen-Preis bekommen für Makroökonomik mit heterogenen Agenten und sitzt in der Gaskommission.

Darin: Gossensches Gesetz – GrenznutzenÖsterreichische SchuleArbeitswerttheorieVerein für Socialpolitik – Soziale FrageThe Coronavirus Stimulus Package: How large is the transfer multiplier?Inflation und Zinsen in der TürkeiIrving FisherHaber-Bosch-VerfahrenAgglomerationseffektRezessionenArbitrageTertiärisierungOpportunitätskostenVerstaatlichung von Gasfirmen – Tinbergen-Modell

Papers zu Christians Preis: ‘Wait-and-See’ business cycles?Investment Dispersion and the Business CyclePrecautionary Savings, Illiquid Assets, and the Aggregate Consequences of Shocks to Household Income RiskSolving discrete time heterogeneous agent models with aggregate risk and many idiosyncratic states by perturbation

Auch hörenswert: WR1295 Stimulierung des Konsums – Wochendämmerung zu Fracking

WR1406 Der Stein von Rosetta

Wie ein Zufallsfund uns die Hieroglyphen erschloss. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. September 2022 auf DLFnova.

WR1405 Niedrigwasser

“Wir werden nicht verdursten”, sagt Daniel Bachmann. Er ist Professor für Hydromechanik, hydrodynamische Modellierung und Hochwasserrisikomanagement an der Hochschule Magdeburg-Stendal – und trotzdem gibt es genug zu reden über Niedrigwasser.

Darin: Die NiederlandeDeltaresHQ100 – WaX: Dry RiversAttributionsforschungGrand-Ethiopian-Renaissance-TalsperreStaudämme im Südost-Anatolien-ProjektIKSRIKSESchwammstadtÖkosystemdienstleistung – Selke

Auch hörenswert: WR1264 Hochwasser-RisikomanagementRES187 Klimasichere Kommunen und Städte

WR1404 Stepan Bandera

Wer ist eigentlich die Ukraine? Matthias von Hellfeld erzählt.

Auch hörenswert: Massengewalt – Die Ukraine im 20. Jahrhundert, Korruption in der Ukraine

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. September 2022 auf DLFnova.

WR1403 Auf frischen fotografischen Wegen

Darin: Next Level Camera (Video) – Micro-SD RecoveryAuto-FokusLight Sensitive Coating (Video) – Changing Habits (Chris macht Videos und will nach Transsilvanien) – Holgi hat alte Filme gefunden

Bilder (auch als Video): SilvestermorgenSchnappschuss im Fushimi Inari-TaishaFoggy Day

Fragen: Kriegsfotografie (Enno Lenze in UKW 96), Anfänge, Lernen von Filmen, Ultra Fast Lenses, Selbstentwickeln push/pull (Massive Dev Chart), Profi werden, Analoger Neueinstieg (Sunny 16 Rule)

Fragen? Hierher?

Bilder? Einreichen!