Irgendwann mussten die Verbrecher ja zum ersten Mal nach Australien kommen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. Januar 2023 auf DLFnova.
Irgendwann mussten die Verbrecher ja zum ersten Mal nach Australien kommen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. Januar 2023 auf DLFnova.
Schwangerschaftsabbruch in den USA. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 16. Januar 2023 auf DLFnova.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary phenomenon, Die Blanchard-Werning-Diskussion (Start, die postkeynesianische Sicht, Krugmans Fußballgleichnis, Wernings Antwort, Weitere Einwände), EE-Potenziale, Thomas Robert Malthus, Profitrate, Wachstumskritik, Hunnenrede, Fordismus
Neues aus der Wissenschaft. Darin: Schwarzes Loch hören, Agentur für Sprunginnovation, Tragik der Allmende (Erweiterung: Tragedy of Commons), Feinstaub und Grippe, Männerschnupfen, Nudeln kochen, Anophthalmus hitleri, Sumpfkrebse in Berlin, Neues von der Kathode: Einmal, Zweimal, Österreich ist wissenschaftsskeptisch – aber das ist Österreich egal, ITER, Keine bahnbrechenden Etdeckungen mehr, Brexit-Rakete, Neuer Komet, Klimadilemma, Insektenschwund, Natur des Jahres Deutschland, Natur des Jahres Österreich,
Das Klima über die Tragödie des Gemeinguts, über Klima-Innovation
Buch: ITER: The Giant Fusion Reactor: Bringing a Sun to Earth*
Es gibt noch Restkarten für die Sciencebusters am 19.1.2023 in Berlin
Florian direkt unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Rentenmark und Hitlerputsch. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 9. Januar 2023 auf DLFnova.
Außer meiner Therapeutin hat sich vermutlich noch nie ein Arzt dermaßen viel Zeit genommen, um mit mir über meine Krankheiten zu reden, wie Marc Hanefeld – und das nicht im Sinne von Grundlagenforschung, sondern als praktische Handeichung.
Es ist Winter (2022/23), die Viren gehen rum (diesmal vor allem Sars-CoV-2, Influenza und RSV), und die machen vor allem auch Husten, Schnupfen und Halsweh. Marc hat einen nützlichen Twitter-Thread zum Thema geschrieben und darum hab ich ihn angerufen.
Darin: Schnupfen, die Eustachische Röhre, Nasenspray, Nasenpolypen, Lutschbonbons, Ibuprofen, Novalgin, Paracetamol, Wadenwickel, Leukozyten, Fieber, Cortison, Budesonid, Salbutamol, Formoterol, Antbiotika, Resistenzen und Vorbeugung.
Der Laberpodcast. Darin: Steuererklärung – Gottesdienst – Lukas 2,8 – Silvester – Darts – Schlagzeilen & Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Von “Heim ins Reich” bis Prager Frühling. Matthias von Hellfeld erzählt.
Auch hörenswert: Die KSZE-Schlussakte, Charta 77, Dubček
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 2. Januar 2023 auf DLFnova.
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen.
Darin: Durchbruch bei der Kernfusion – Warum hat Titan denn nicht keine Atmosphäre (JWST-Bilder) – Sonnenwind – Dyson-Sphäre – Methanhydrat – Titan Simulation – Dragonfly-Sonde – Amonisäuren
Ende Dezember 1922 wurde die UdSSR gegründet. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. Dezember 2022 auf DLFnova.