Zeitenwende in Japan. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Februar 2023 auf DLFnova.
Zeitenwende in Japan. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Februar 2023 auf DLFnova.
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Uribe: What Do Long Data Tell Us About the Inflation Hike Post COVID-19 Pandemic? – Rogoff, Yang: A Tale of Tier 3 Cities – Fertilitätsrate China, Bevölkerungsprognosen bis 2050 – Kirsten Forbes über Lucas: Macroeconomic Priorities – Lehrerin in der Zeit – Simon Jäger im Spiegel – Ursula Weidenfeld: Ein Scheinriese namens Fachkräftemangel
Verkürzt könnte man sagen: 1963 ist Rolf Hochhut dem Papst auf den Saque gegangen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Der Gerstein-Bericht – Alois Hudal
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 20. Februar 2023 auf DLFnova.
Dirk Schultze ist Kommunikations- und Medienwissenschaftler an der Hochschule Mittweida und hat sich für seine Dissertation die Frage gestellt: “Wie erklären Wirtschaftsjournalist:innen der Sendung “Börse vor acht” Ereignisse an der Börse?”
Stellt sich raus: Eher gar nicht.
Seine Dissertation heißt: “Noise – Wirtschaftsberichterstattung in der ARD-Sendung Börse vor acht” und sie erscheint Anfang April 2023.
Ich hatte gerade frisch Covid und habe es nicht geschafft, Shownotes zu schreiben. Bitte entschuldigt.
Wolfram von Eschenbach hat’s geahnt, gesoffen wurde immer schon, Napoleon fand das pöbelhafte, dumpfe Treiben eher doof, 1823 gab’s in Köln den ersten Zug der Neuzeit und Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 13. Februar 2023 auf DLFnova.
Weniger bekannt: Der siebenjährige Krieg.
Der wurde 1763 beendet, mündet über die amerikanische Unanbhängigkeitserklärung in der französischen Revolution, dre deutschen von 1848 und endet vorläufig in unserem Grundgesetz. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 6. Februar 2023 auf DLFnova.
Der Laberpodcast. Darin: Das Bummsinchen – Holgi ist Mini Cooper gefahren und Toby Fiat 500 – Toby hat Podcasts gehört (alle Sendungen mit Holgi) – Tobys Fass und der Pubkameraden-Podcast – Georg VI Schneider im Hockdiher-Podcast – Senatsbockanstich – Restaurantbesuche (Hamburg: Open Kitchen; Berlin: Long March Canteen, Maru, Tadım Ocakbaşı; Mailorder: Lesser Panda) – Cap San Diego – Luca Pay – Maskenpflicht – Vespa zu verkaufen (GTS 300 Super Sport BJ 2016, 16tkm, matt-anthrazit) – Velo de Ville – Kilkenny (Bier) – Auch Teddys brauchen Teddys – Schlagzeilen & Wetter
Toby live am 9.2.2023 im Dieckhof in Tostedt
Toby unterstützen? Hier entlang!
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen.
Darin: Fixsterne – Standardkerzen – Polarstern – Sonne – Lokale Blase
Die Nazis haben die Macht nicht ergriffen, sondern sie wurde ihnen übertragen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Saul Padover: Lügendetektor*
Gabriele Tergit: Effingers*
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. Januar 2023 auf DLFnova.
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Ja, das gibt’s! Wir trinken 2020 Trollinger Muschelkalk Weingut Eisele / Hessigheim, 2021 Rosé Subkultur (Spätburgunder) Weingut Siggi Mayer / Hessigheim und 2021 Shy Doc Scheurebe G.A. Heinrich / Heilbronn und reden unter anderem über die Winzerin Ilonka Scheuring und die Long March Canteen in Berlin-Kreuzberg.
Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph und die nächste Live-Sendung gibt’s am 1. März 2023 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).