Gründung einer Supermacht und Prägung der Renaissance. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Mai 2023 auf DLFnova.
Gründung einer Supermacht und Prägung der Renaissance. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Mai 2023 auf DLFnova.
Save the date: Odonien23 am 21. August 2023
Außerdem: Das Deutschlandticket – Elektrobrompton (Händler werfen JobRad Erpressung vor, Fahrradschlösser-Test) – Tobys Tochter hat ne Lehrstelle – Digitalführerschein – Pediküre – Leichtbier – Alkoholfreie Drinks – The Hummus Guys – Schlagzeilen & Wetter.
Toby unterstützen? Hier entlang!
Darin: Chicken Density Fuction – Waldbrand-La Niña – Essbatterien – Insekten und das Licht – Mückenseife – Gedanken und Hypnose – Myonen-Archäologie – Mehr Saturnmonde – Infraschall-Mysterium – Mega-Explosion – 1,5°-Grenze – Geo-Engineering – Weniger Kohlekraftwerke – Global Coal Plant Tracker – Mordwanzen
Zum Anhören: Beate Heinemann und das Vakuum (da sind Myonen drin)
Zum Nachlesen: Marc Elsberg “Celsius“*, Kim Stanley Robinson “Das Ministerium für die Zukunft“*
Florian unterwegs mit den Sciencebusters
Florian direkt unterstützen? Hier entlang!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Zweimal war die Verfassung vorher besser als hinterher. Dies ist das eine Mal, sagt Matthias von Hellfeld.
Gerald Knaus (mit Gesine Schwan) über eine neue Flüchtlingspolitik
Gerald Knaus im Interview in der Wochendämmerung
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Mai 2023 auf DLFnova.
Die völlig neuartige Unterhaltungsmatinee mit einem kleinen Nachruf auf Nicolas Semak und wrintheitsgemäßen Antworten auf Fragen nach Persönlichkeitsentwicklung, der Duz-Falle, Belegten Brötchen und Vollkornnudeln, Vergessenen Regenschirmen, Fragen, WG-Geschichten, Entwicklungen, Männermode, Ausländern und Zahnärzten, Der Portokasse, Kabarett, Epochenbildung und die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL.
Zum Angucken: DaNiel
Auch hörenswert: Die letzte Wrintheit mit Nicolas Semak – Adrian Daub über moralische Panik
Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Rassistische Innenpolitik in Großbritannien. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Mai 2023 auf DLFnova.
Laberpodcast. Darin: Bei Toby klingelt’s – Letzte Chance auf Tobys Buch – Achtung Umsatzsteuer (sogar schon von 2022) – Odonien am 21. August 2023 – Nicolas – Toby hat der Bahn gefaxt – Campinggläser: Duralex Picardie – Toby war auf der Lindberg-Ausstellung in Brüssel – Holgis Espressomaschine ist quasi verkauft – Der König und die Länder – Hochzeiten – eBikes und Falträder – Schlagzeilen und Wetter
Auch hörenswert: Gerald Knaus in der Wochendämmerung
Toby unterstützen? Hier entlang!
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen.
Darin: Faschierte Laiberl – Exoplaneten – Radialgeschwindikeit – Dimidium – Neutronenstern – Pulsar Lich mit Draugr, Poltergeist und Phobetor – Protoplanetare Scheibe – Weiße Zwerge – Objekt planetarer Masse – Supererde – Extremely Large Telescope – Extragalaktischer Planet
Schon die Mauren waren bei den Basken unbeliebt. Und dann kamen die Spanier. Von Napoleon ganz zu schweigen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Mai 2023 auf DLFnova.
Was wir nicht wussten, ist dass Nicolas Semak gestorben ist, während wir diese Sendung aufgezeichnet haben.
Darin: Auch Toby hat ein neues Spendenkonto und ein Office in München – Holgi hat einen Podcast über Teilhabe gemacht – Konzentrationslager – Holgi war in Italien – Toby hat einen Fotoworkshop gemacht – Analogfotografie (Perfekta II, Ralph Gibson in den Deichtorhallen, Martin Parr) – Körpergewicht und Krankheit – Bluthochdruck – The Daily über den Sudan – Schlagzeilen & Wetter
Und merke: Odonien am 21. August 2023