WR405 Cola statt Schokolade

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Bier, Autokauf,Geld, Fernsehen und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

Update: Es gibt einen YNAB-Referral-Code, bei dem ihr $ 6,- Rabatt bekommt und ich $ 6,- Gutschrift.

Shownotes
von Aduril, tagamemnon, hatethedevil und Kai.

Weiterlesen

WR404 Wissenschaftsbücher

 

wrint_wissenschaft_200Anlässlich der Leipziger Buchmesse, haben wir diesmal über Bücher gesprochen. Florian hat mich damit kalt erwischt, aber ich war dankbar, denn ich hatte meine Notizen zur Sendung versehentlich gelöscht.

Die Bücher: The Science of Beer, The Sun Kings, The Man who changed everything, Aufbruch ins Innere der Materie, Im Haus der Weisheit, So you’ve been publicly shamed, Them, Kaisers Rumpelkammer, Verschwundene Reiche, Und sie fliegt doch, A Buzz in the Meadow, Stuff Matters, Mach das!, Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge, Eine kurze Geschichte von fast allem, Der lange Weg nach Westen, Was wäre wenn, What if?, Es hätte auch anders kommen können, Akte Europa, Risiko, Das Einmaleins der Skepsis, Evolution, Das große Mammut-Buch der Technik, Wow! Weltall. (alles Affiliate-Links)

Sonstiges: Florians Bierliste, Muʿtazila, Florians ausgedehnte “Stuff Matters”-Rezension, Florian auf der Buchmesse, Resonator-Hörertreffen am Samstagabend in Berlin.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR403 Erfolg ist ein zerbrechlich Wesen

 

wrint_heit_2014_200Diesmal mit Fragen von Paul, Martin, Janis, Chris, Andreas, Johanna, Björn, Markus, Sebastian, David, Herrn B, Chris, Kim, Gérome, Vera, Alexandra, Thomas und Aneta.

Ohne Alex ginge es nicht. Hier sammelt sie für Blondierungen.

Shownotes
von mathepauker und mrmoe.

Weiterlesen

WR402 Der Verfassungskern

 

wrint_politik_1400Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der elften Stunde lerne ich, was der Verfassungskern ist.

Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt’s in Thomas’ Blog.

WR401 Angela Merkel FKK Club Resort

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit den USA, den Bergen, einem Opel Corsa, der Polizei, Sport und Spiel, Gewinnern und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von hatethedevil, poolnitz und tagamemnon

Weiterlesen

WR400 Zum Thema Islam (-wissenschaften)

 

wrint_2014_zumthema_200Nadja ist Islamwissenschaftlerin. Ich habe versucht, mir den Islam erklären zu lassen und bin einigermaßen daran gescheitert, denn ich habe immer wieder versucht, allgemeingültige Aussagen über diese Religion zu bekommen. Dies hier ist das Dokument meines Scheiterns.

Zwei schnelle Links: Qantara, eine Seite zum Dialog mit der islamischen Welt, und eine Koranhandschrift aus der Frühzeit des Islam.

Die Sendung lag eine zeitlang herum, weil ich keine Lust hatte, sie während der antiislamischen Stimmung zu veröffentlichen, die in den letzten Monaten in der Bundesrepublik hochgekocht ist und ich nicht noch irgendwelchen Rassisten einen Honigtopf aufstellen wollte. Entsprechend werde ich hier auch die Kommentare moderieren.

WR399 Stefan Böhm zum Thema Radreisen

 

wrint_2014_zumthema_200Stefan war zweieinhalb Jahre unterwegs. Auf oder mit dem Fahrrad hat er Nordosteuropa und Südamerika (Vier-Minuten-Zusammenfassung als Video) bereist und wir haben kurz über seine Reise geplaudert.

Hinterher ist uns dann aufgefallen, dass wir das meiste vergessen haben und wir noch eine, vermutlich sogar längere, Sendung aufnehmen müssen, so dass das hier dann halt der längste Teaser in der Geschichte von Wrint ist.

WR398 Österreicher auf dem Monde

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem More or Less Podcast, einer Korrektur zur Jogging-Studie aus der letzten Sendung, dem Scheitern von Mars One, Ceres und Rosetta, New Horizon, Pegasus, Zunehmen vom Zusehen, einem Röntgenläser-Foto, Tattooentfernung, Fortpflanzung mit Dschingis Khan, Voreingenommenen Lehrern, Dunkler Materie, sich überschätzenden Autofahrern, Hunger beim Klamottenkauf, den Helden des Communitymanagements, poppendem Corn, dem Fressflash, dem Immunsystem bei Kälte, lügenden Männern und NASA-Klingeltönen.

Ohne Florian ginge es nicht. Er freut sich über Spenden.

WR397 Muhr van de Niepoort

 

flaschenWir haben es endlich geschafft, eine neue Sendung aufzunehmen. Diesmal trinken wir drei Weine von Dorli Muhr und Dirk van de Niepoort:

P………..n (Prellenkirchen) 2011, einen Weißwein, der wie ein Rotwein behandelt wurde, samt Stielen mit den Füßen getreten und mit der Haut vergoren. Man nennt es dann Orange Wine.

Cuvée vom Berg 2011, Syrah, Zweigelt und Cabernet Franc vom Spitzerberg, jener besonders kalkhaltigen Lage, die die Weine des Gutes prägt.

Blaufränkisch Carnuntum 2011, sozusagen die Einstiegsdroge in die Blaufränkischseeligkeit, die die Weine dieses Gutes bieten.

Die Weine für diese und die nächste Sendung (am 12.3.2015 um 20:30 Uhr) haben wir bei K & M-Gutsweine gekauft. Hier geht es zum Angebot.

Ohne Christoph ginge es nicht. Er freut sich über Geschenke (wer tut das nicht?!)

WR396 Kleine Kochschule VIII

 

wrint_kombuese_2014_200Bolognese gibt’s nicht. Stattdessen reden wir – unter anderem – über Bratwurst, den Weber Go Anywhere, die Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall, Genuss & Mangel, Wein, Kartoffeln, das Meisterstück in Berlin, den Wurstsack, Hackfleisch, Kreuzkümmel, die Hofpfisterei, Mehl, Gries, Raclette, Mozzarella (vom Büffel), Schinkenspeck, Hähnchenbrust, ich lerne, dass man mit Eigelb überbacken kann, Ratatouille, Aioli, Wraps, Zabaglione, Döner und den erschütternden ZEIT-Artikel “Die Schlachtordnung“.

Ohne Sven ginge es nicht. Er freut sich über Spenden und Geschenke.