WR549 Gastlichkeit ist anders

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal: Arbeitszeiten – Zahnärzte – Krankenhäuser – Kraftfahrzeuge – Flugzeugabenteuer – Kaltgetränke – Knabberzeug – Twitter hat Holgis Rechner repariert – Jacob Applebaum – Community-Management – Terrorist Pizza – Xing – Das Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

WR548 “Eine Stunde History”: Alkuin

 

Wrint_DRadio_Geschichte“Alkuin war der bedeutendste Gelehrte des 8. Jahrhunderts. Am Hof von Karl dem Großen, legte er Bibliotheken mit den Schriften der griechischen und römischen Antike an – eine erste Form von Wikipedia. Mit der “karolingischen Minuskel” führte er eine Schrift ein, die wir noch immer benutzen.” (DRadio Wissen)

WR547 Alkuin und die karolingische Minuskel

 

wrint_geschichtsunterricht_120Diesmal erzählt Matthias von Hellfeld von Alkuin, einem Gelehrten am Hofe Karls des Großen. Alkuin hat im Frühmittelalter den Grundstein für eine Wissensgesellschaft gelegt und ist – unter anderem – verantwortlich für eine umfassende Bildungsreform, deretwegen wir heute die Schrift schreiben, die wir schreiben: Die karolingische Minuskel.

Die passende Ausgabe von DRadio Wissens “Eine Stunde History” ist vom 5. Juni 2016.

WR546 Tatort Kongo

 

wrint_2014_zumthema_200Nach dem Völkermord in Ruanda haben die Täter sich 1994 zur Hutu-Miliz FDLR zusammengeschlossen und sich über die Grenze in den Kongo abgesetzt. Dort haben sie einen militärbürokratischen Staat im Staate gebildet und weiter Kriegsverbrechen begangen, ohne dass sie aufgehalten worden wären. Ihre politischen Anführer lebten lange Zeit unentdeckt in der Bundesrepublik Deutschland, bis ihnen ab 2011 in Stuttgart der Prozess gemacht wurde.

Zu dieser haarstäubenden Geschichte ist ein Buch erschienen. Es heißt “Tatort Kongo – Prozess in Deutschland” und ich konnte mit zwei der drei Autoren, mit Dominic Johnson und Simone Schlindwein über ihre Recherchen reden.

WR545 Operation Desert Storm

 

wrint_geschichtsunterricht_120Matthias von Hellfeld erzäht: Im Januar 1991 beginnt der zweite Golfkrieg, in dem Saddam Hussein aus dem zuvor annektierten Kuwait vertrieben werden soll.

Zu dieser Sendung gibt eine passende Ausgabe “Eine Stunde History” auf DRadio Wissen am 29.5.2016 um 19:00 Uhr.

WR544 Moony McMoonface

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal: Ein namenloser AsteroidAsteroidenbenennungSchlafende BäumeHeilende WasserfälleWolkenbildung am CERNSvensmarks TheseSehr altes BierExtrasolare AsteroidenDünnere KondomeSehr alte Versteinerungen – Interessante Zahlen zu Migration und Harvard –  Gebundener SauerstoffKooperation im MäusenestSchöne TiereErinnerungshilfenUltraschallmotten

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR543 Altgesellenabschied

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200

Diesmal: Spoilern – Zeppeline – Fahrradketten – Getriebe – Junggesellenabschied – Wilhelmsburg – Lemmata – Schutzstreifen – Blitzfotografie – Das Wetter

Achtung: In dieser Sendung ist ein GoT-Spoiler! Wer den nicht hören will, orientiert sich an den zwei Kapitelmarken und überspringt den Bereich zwischen 00:03:04 und 00:07:36.

Toby unterstützen? Hier entlang!

WR542 Eine Stunde History: Flüchtlinge aus Vietnam

 

Wrint_DRadio_Geschichte“In den 80er Jahren kamen Menschen aus Südvietnam nach Deutschland. Die Boat People flohen vor den Massakern der Nordvietnamesen. Heute kommen Menschen aus Syrien, Afghanistan und Nordafrika zu uns. Was wir aus der Geschichte lernen können, hört ihr in Eine Stunde History.”

WR541 Boat People

 

wrint_geschichtsunterricht_120In den 1980er Jahren gab es schon einmal eine Flüchtlingswelle. Damals aus Vietnam. Matthias von Hellfeld beleuchtet die Hintergründe.

Zu dieser Sendung gibt es eine passende Ausgabe von DRadio Wissen “Eine Stunde History”.

WR540 Wiederaufstieg aufs Fotoferd

 

wrint_2014_fotografie_200Chris Marquard versteht mehr von Fotografie und ist so freundlich, mich an seinem Wissen teilhaben zu lassen. Neulich war er in Äthiopien (Album), in der Toskana und in Sibirien am Baikalsee (Album). Außerdem: Wie man wieder aufs Pferd kommt – Jim RaketeNikon F-301 – Langzeitbelichtungen bei Tage – ND-Filter – Rolleiflex – BoxkamerasRollfilm – S/W-Einwegkameras (XP2, HP5) – Die App “Shutterspeed” – Ira Glass – Downgrading – Fuji X100Ttested.com – Buch: Magnum Contact Sheets* – Bilderschau: Silhouetted Photographers, Hit the drum too hardBlå Bryggan – Flickr-Album: Holgi in Venedig

Einreichungen zur Bilderschau bitte hier.

Hörerfragen einreichen? Hier entlang!

*Affiliate-Link