WR563 “Eine Stunde History”: Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung

 

Wrint_DRadio_Geschichte“Wir sind dann mal raus – die Unabhängigkeitserklärung der USA vom 4. Juli 1776 war viel mehr als ein Stück Papier: Sie war Abrechnung mit den Vergehen der britischen Krone und Deklaration von Werten des menschlichen Zusammenlebens. Und die wirkten weit über die Vereinigten Staaten hinaus.” (DRadio Wissen)

WR562 Die amerikanische Unabhängigkeitserklärung

 

wrint_geschichtsunterricht_120Am 4. Juli 1776 wurde die amerikanische Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet, die außerdem als einer der Treiber der französischen Revolution gilt. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen „Eine Stunde History“ ist vom 3.7.2016.

WR561 “Eine Stunde History”: Lange Schatten deutscher Kolonialherrschaft

 

Wrint_DRadio_Geschichte“Deutsch-Ostafrika wurde 1891 offiziell zur Reichskolonie erklärt. Die Bevölkerung leistete Widerstand, der im Maji-Maji-Aufstand gipfelte: 75.000 Tote und 250.000 bis 300.000 Vertriebene. Europas Reichtum ist zu einem großen Teil zu Lasten des afrikanischen Kontinents entstanden.” (DRadio Wissen)

WR560 Reichskolonialismus

 

wrint_geschichtsunterricht_120Im Jahre 1891 wird Deutsch-Ostafrika offiziell zu Kolonie des Reichs – oder wie Bismarck sie nannte: “Schutzgebiete“. Spät zur Kolonialmacht geworden, musste das Deutsche Reich die Kolonien auch früh wieder abtreten, nämlich mit dem Versailler Vertrag. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die hierzu passende Ausgabe von DRadio Wissen “Eine Stunde History” ist vom 26.6.2016.

WR559 Standardhase

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal: MondnamenEin neuer MondDie zweite GravitationswelleLego-ELTMaximilian Hell – Gísli GuðjónssonDer BMIAnnie MaunderCaroline HerschelStewart HerschelJocelyn BellDie komplette Wissenschafts-EMIQ-Test per AppMenstruieren im WeltallFußball und WahlergebnisseKaffee gegen SchlafentzugKohlenstoffnanoröhrchen und der WeltraumaufzugHässlichen Menschen vertrauenLego ist böse13. Hitzemonat in FolgeSport und LernenMusik und GänsehautQWERTZ-WörterCarbFixStrom aus GummiNeue Elemente benannt

Florian unterstützen? Hier entlang

WR558 Meskalinwirbel

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal: Singen, Computer in der Schule, Reiche & arme Leute, Unsolidarische Gesellschaft, Nachricht von der Sternenbrücke, Zeppeline, Dauerkarten für St. Pauli und das Wetter.

Links: Studie “Enthemmte Mitte“, Feature: “Programmierter Abstieg – Wie Deutschland Prekariat erzeugt

WR557 “Eine Stunde History”: Unternehmen Barbarossa

 

Wrint_DRadio_Geschichte
“Am 22. Juni 1941 überfällt Deutschland die Sowjetunion. Das Unternehmen “Barbarossa” startet in den frühen Morgenstunden. Rund fünf Millionen Soldaten aus Deutschland und den verbündeten Staaten greifen mit etwa 4000 Panzern und 13.000 Geschützen an. Dennoch: Dieser Krieg ist nicht zu gewinnen. Das ist spätestens im Dezember klar. Dann mischen auch die USA aufseiten der alliierten Kriegsgegner Deutschlands im Zweiten Weltkrieg mit.” (Dradio Wissen)

WR556 Weingut Schwedhelm

 

flaschenWir trinken Sauvignon Blanc 2015, xBerg 2014 und Riesling trocken Kreuzberg 2014 und reden außerdem über Sauerbier und das Restaurant Sosein in Heroldsberg. Alle drei Weine kommen vom Weingut Schwedhelm in der Pfalz.

Details zu den Weinen und Bezugsquellen gibt es bei Christoph.

Christoph unterstützen? Hier entlang!

WR555 Unternehmen Barbarossa

 

wrint_geschichtsunterricht_120Am 22. Juni 1941 überfällt das Deutsche Reich die Sowjetunion – und läutet damit den Anfang vom Ende des zweiten Weltkriegs ein.

Matthias von Hellfeld erzählt.

Die zum Thema passende Sendung „Eine Stunde History“ auf DRadio Wissen ist vom 19. Juni 2016.

WR554 Doktor Wrintheit 2016

 

wrint_heit_2014_200Auch in diesem Jahr kümmert sich das Doktor Wrintheit Team wieder um die brennenden Fragen moderner Jugendlicher.

Die Fragen haben wir wieder alten, teilweise sehr alten, Ausgaben einer einst großen, europäischen Jugendzeitschrift entnommen.

  • Familienkrach wegen “Tutti Frutti”
  • Mein Freund liebt Steffi Graf mehr als mich
  • Unser Lehrer schimpfte uns “pervers”
  • Wird Michael Jackson zum Zombie?
  • Ein Freund von uns säuft
  • SIND WIR OSSIS EIGENTLICH DEUTSCHE ZWEITER KLASSE?
  • Sind wir Ossis eigentlich Menschen zweiter Klasse
  • Darf ich gegen meine Eltern Karate anwenden?
  • Unser Bruder hockt ständig vorm Computer
  • Aus Jux die Schamhaare grün lackiert
  • Mein Vater verbietet mir, das dunkelhäutige Baby zu hüten
  • Wegen der New Kids Stress in der Klasse
  • Unser Lehrer hat uns im Höschen gesehen
  • Mein Bruder klaut wie ein Rabe

Alexandra unterstützen? Hier entlang! (Auch zum betreuten Lesen)