Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.
Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen gebracht werden könnten.
Darin: Gutachten vom Sachverständigenrat, DIW-Modell, Interview mit Georg Zachmann von Bruegel (Paper), Interview mit Christian Bayer (Paper), Guerrieri et.al.: Can Negative Supply Shocks Cause Demand Shortages?
Knast oder kämpfen. Matthias von Hellfeld erzählt.
Darin:
Zur 100. Sendung trinken wir 2017 Portugal Boutique Winery Dinamite Branco Brut Nature Super Reserva, 2020 Luis Seabra Xisto Ilimitado Branco Douro DOC, 2019 Luis Seabra Xisto Ilimitado Tinto Douro DOC und reden – wie immer – teils qualifiziertes, teils unqualifiziertes Zeug. Holgi nässt sich ein und wer live dabei war, hat sogar den Erstickungsanfall mitbekommen, der hier nicht mehr zu hören ist.
Wir wären kein Laberpodcast, wenn wir nicht auch über den Krieg reden würden. Außerdem über Kochgeräte, Wärmepumpen, Kaffezubereitung, Sturmschäden, Rasierbrand, Ausgehen, Fotografieren, Kleidung, Schlagzeilen & Wetter.