An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
Archiv des Autors: holgi
Makro am Mikro 01 – Was ist Makroökonomie
An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
Es wird in den nächsten Wochen also Sendungen zum Thema in recht hoher Schlagzahl geben, und wir bitten vorab schonmal alle, die sich dafür nicht interessieren, um Verzeihung für die Fluten im Podcatcher.
Die Via Regia (Mit Matthias von Hellfeld)
Geschützte Mobilität seit tausend Jahren, unter anderem über die Krämerbrücke in Erfurt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. August 2025 auf DLFnova.
Holländischer Yoghurt (Mit Alexandra Tobor)
Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25, Freiberuflichkeit, Sachbuch-Roman-Kombinationen, Zugfahrten, Vorsicht, Pandemiefragen, Angst, Corona aktuell, Friedrich Merz, Schmetterlingen, ersten Wochen, technischen Gimmicks, Ameisenhaufen, Schulfreunden, 6 aus 49, Pink, Klischees, Jahrzehnten, ersten Filmem, Bekanntenfragen, Kultur, Ukraine, Angst, und auf die obligatorische Frage von esureL.
Lesenswert: Zauber der Stille*, Liebe in Zeiten des Hasses*, Die Erfindung der Bundesrepublik*, Triggerpunkte*
Sehenswert: Sternstunde der Philosophie mit Paul Lynch
Hörenswert: Anekdotisch Evident über Hoffnung
Bitte auch Alexandra direkt unterstützen!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Das Space Race (Mit Matthias von Hellfeld)
Angestossen von US-Präsident Eisenhower im Jahr 1955, weil den Sowjets musste man’s zeigen!
Hörenswert: Wernher von Braun
Sehenswert: Man and the Moon (Youtube), Kubrick, Nixon und der Mann im Mond (Youtube)
Lustig: Prä-Astronautik
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 28 .Juli 2025 auf DLFnova.
Odonien 25
Wenn ihr mögt, treffen wir Mädchen uns auch diesen Sommer wieder in Odonien, und zwar am
1. September 2025 ab ca. 15.00 Uhr (außer wenn es regnet)
(Ob es regnet, bestimme ich. Entsprechende Updates gibt’s dann auf Mastodon)
Ich sorge für Bier, Köfte und Softdrinks, ihr seid eingeladen, weitere Schnabulationen mitzubringen (es gibt einen Grill), und wie immer gilt: Wenn jede/r 10% mehr zu essen und/oder trinken mitbringt, ist garantiert auch für diejenigen gesorgt, die nichts mitbringen können. (Genau genommen hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass auch 5% ausreichen würden, außerdem ist ein Discounter um die Ecke).
Es wäre außerdem hilfreich, wenn diejenigen von euch, die sich nicht erst spontan entscheiden, rechtzeitig in den Kommentaren hinterlassen würden, dass und zu wievielt sie kommen (nicht, dass wir wieder zu wenig Köfte haben).
Die Profis koordinieren hier natürlich auch die Futterversorgung und Reiseplanung 😉
Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)
Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln).
Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 20. August 2025 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).
Quo vadis, USA? (Mit Rüdiger Bachmann)
Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen.
(Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldigt.)
Mein Kampf (Mit Matthias von Hellfeld)
Vor 100 Jahren hat Hitler diesen Schwachsinn aufgeschrieben – und die Deutschen haben ihn ernst genommen.
Hörenswert: Der Marsch auf Rom
Sehens-/Hörenswert: Qualtinger liest “Mein Kampf” (Teil 1), Teil zwei
Lesenswert: Project2025 Tracker
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Juli 2025 auf DLFnova.
Der große Ahornhoden (Mit Toby Baier)
Der Laberpodcast. Darin: Odonien am 1.9.2025, Podstock 26. – 28.9. (inkl. Tobian Live am 27.9. – mit Verlosung)
Außerdem: Tax-the-Rich-Bundestagspetition, Holgi hat ein neues eBike, Toby war mit seinem Brompton im ICE, Holgi hat eventuell einen Bandscheibenvorfall und seinen eRoller wieder verkauft, Toby war wandern, Toby hat sich einen Drucker gekauft (Hahnemühle Papier) und sich eine eigene Cloud gebastelt, Schlagzeilen & Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!