Wein von der Loire Vulcanique (Mit Christoph Raffelt)

Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique, und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln).

Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt’s am 20. August 2025 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).

Quo vadis, USA? (Mit Rüdiger Bachmann)

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “Quo vadis, USA?“, geschrieben hat es Rüdiger Bachman, und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen.

(Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldigt.)

Mein Kampf (Mit Matthias von Hellfeld)

Vor 100 Jahren hat Hitler diesen Schwachsinn aufgeschrieben – und die Deutschen haben ihn ernst genommen.

Hörenswert: Der Marsch auf Rom

Sehens-/Hörenswert: Qualtinger liest “Mein Kampf” (Teil 1), Teil zwei

Lesenswert: Project2025 Tracker

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 21. Juli 2025 auf DLFnova.

Der große Ahornhoden (Mit Toby Baier)

Der Laberpodcast. Darin: Odonien am 1.9.2025, Podstock 26. – 28.9. (inkl. Tobian Live am 27.9. – mit Verlosung)

Außerdem: Tax-the-Rich-Bundestagspetition, Holgi hat ein neues eBike, Toby war mit seinem Brompton im ICE, Holgi hat eventuell einen Bandscheibenvorfall und seinen eRoller wieder verkauft, Toby war wandern, Toby hat sich einen Drucker gekauft (Hahnemühle Papier) und sich  eine eigene Cloud gebastelt, Schlagzeilen & Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

Gründung des BND (Mit Matthias von Hellfeld)

Hervorgegangen aus der Abteilung “Fremde Heere Ost” des nationalsozialistischen Deutschlands, bis 1956 die “Organisation Gehlen” – und bis heute nicht ganz ausdiskutiert.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 14. Juli 2025 auf DLFnova.

Alternative Medien (Mit Luis Paulitsch)

Luis Paulitsch ist Jurist, Zeithistoriker und Medienethiker, arbeitet für die österreichische Datum-Stiftung – und er hat ein Buch geschrieben mit dem Titel “Alternative Medien: Definition, Geschichte und Bedeutung“*

Darin: Markus Linden: Der Aufstieg der Mosaik-Rechten – Negative Öffentlichkeit und die prekäre Zukunft der Demokratie, LTO: BVerwG hebt Compact-Verbot aufDigital Services Act, Reuters Digital News Report

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

Der Geschichtsbeschluss der SED (Mit Matthias von Hellfeld)

Wie die Herrscher über die DDR die deutsche Geschichte geschrieben sehen wollten.

Wissenswert: Historikerstreit, Bauernkriege, Deutsche Christen

Hörenswert: Die Märzrevolution

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Juli 2025 auf DLFnova.

Precoveries, Panspermie, Paracetamol (Mit Florian Freistetter)

Darin: Klimabericht Österreich, Wellenkraft, Interstellares Objekt A11PL3Z, Vera Rubin Observatory (mit Web-App zum Rumspielen), Österreich und Außerirdische, Asteroiden-Einschlag auf dem Mond, Coolness, Melker Sexgedicht, Schlaf und Zahnfleisch, Nachts essen, Heureka-Nickerchen, Tor zur Hölle (Youtube: John Oliver zu Berdimuhamedow), Paracetamol aus Plastik (Paper), Katastrophe am 5. Juli 2025, Omega-3-Fettsäuren fürs Herz (fürs Hirn, für ADHS), AMOC-Szenarios, Fehlende Materie

Hörenswert: Das Klima, Die Sternengeschichten auch als Hörbuch

Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters

Hier Florian direkt unterstützen!

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Ihr hört eine Sendung, die ich im Juni 2025 für den AWO-Podcast “Deutschland, Du kannst das!” in Berlin-Hellersdorf in der Villa Pelikan aufgenommen habe, und die mir wichtig genug ist, dass ich meinen Chef gefragt habe, ob ich sie hier sozusagen zweitverwerten darf.

Die Demokratische Republik Kongo (Mit Matthias von Hellfeld)

Vom Privatbesitz des belgischen Königs Leopold II über Lumumba zu Mobutu.

Hörenswert: Dekolonialisierung (das afrikanische Jahr), Völkermord in Ruanda

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 30. Juni 2025 auf DLFnova.