Hervorgehobener Beitrag

Drifting into Failure: Klaus-Jürgen Röhlig über Endlagerstandortsuche in Deutschland

Klaus-Jürgen Röhlig ist Professor am Institut für Endlagerforschung der TU Clausthal. Vor gut vier Jahren hatten wir schonmal über die technischen Bedigungen eines Atommüll-Endlagers und der Suche danach geredet, und 2024 hatte ich über ein transdisziplinäres Projekt berichtet, das um die Standortsuche herum geführt wurde.

Im Frühjahr 2025 geht er, nach 20 Jahren Endlagerforschung, in den Ruhestand, und ich hatte mir gedacht, das könnte ein guter Moment sein, um die Standortsuche in Deutschland mal zu rekapitulieren.

Die Wrintheit über Damien Hirst

Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Geschlechtsangaben, Hustensaft, Beilagensalaten, Verwirrten Personen, Fundgeld, Zeitreisen, Gottesbeweisen, Lebensaufgaben, dem Sendungsende, Corona und Freunden, Schokoladenzigaretten, Geschwistern, Scheitern, Sophie Scholl, Söder, Realitätsverzerrungen, Ausreden, Kochen und Büchern, Runst, Corona-Lehren, Corona-Rückschau, und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL.

Kochbücher: Granatapfel & Artischocke*, kochen*, Salz. Fett. Säure. Hitze.*, Simple*, Genussvoll vegetarisch*

Bitte auch Alexandra direkt unterstützen!

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

Haftanstalt Bautzen (Mit Matthias von Hellfeld)

Das Gefängnis Bautzen wurde 1902 gegründet – und galt ursprünglich als Reform-Anstalt.

Sehenswert: Die verschwundenen Millionen der DDR – Frau Fini und die SED

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 17. Februar 2025 auf DLFnova.

Dekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)

Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin:

Dekarbonisierung

Zölle

Strukturwandel

Wahhabismus (Mit Matthias von Hellfeld)

Eine puritanische Spielart des Islam, zuhause vor allem in Saudi-Arabien.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 10. Februar 2025 auf DLFnova.

Vertrauen, Affen, Weltuntergang (Mit Florian Freistetter)

Darin: Säuberungslisten für die US-Wissenschaft, Salome Balthus war in Davos, PFAS-Schaum, Trust in scientists (Paper, Online-Tool), Wissenschaftsbarometer, Meteor von Tscheljabinsk, Zeitzeichen: Erfinder der Trockentoilette gestorben, Schimpansenpinkeln, The liking gap, Neue Gewohnheiten, Asteroideneinschlag, Radioaktiver Staub, Mittelalter-Klo, Vogeltestosteron, Grönland-Eis, Schwarze Löcher

Lesenswert: Mapmatics*, Wie man mit einem Lachs verreist*

Besuchenswert: Sternengeschichten Live, Das Universum Live, Sciencebusters Live

Hier Florian direkt unterstützen!

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

Moviprepper TC Baier

Holgi hat ein Haus weniger, Toby eins mehr. Toby fährt nach London (auch zur Messe). Holgi hat Arthrose, Toby hat keinen Darmkrebs. Toby war in Koblenz (u.a. bei Methodisch Inkorrekt), Holgi hat neue Hausschuhe, Toby hat ne Applewatch, Holgi hätte gerne ne Sony RX100, Schlagzeilen & Wetter

Hörenswert: Die vierte Gewalt

Toby unterstützen? Hier entlang!

Das Müttergenesungswerk (Mit Matthias von Hellfeld)

Von Antonie Nopitsch und Elly Heuss-Knapp gegründet in den 1950er Jahren, um die Gesundheit von Müttern zu stärken.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 3. Februar 2025 auf DLFnova.

Die Befreiung von Auschwitz (Mit Matthias von Hellfeld)

Das größte Lager der Nationalsozialisten, befreit am 27. Januar 1945.

Auch hörenswert: Werner von Oberwesel

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 27. Januar 2025 auf DLFnova.

Weine aus Portugal (Mit Christoph Raffelt)

Wir trinken Adega de Pegões »Espumante Extra Bruto«, João Barbosa »Lap dos Gaivões Alentejo Tinto 2015«, Antonio Madeira »Colheita Dão Serra da Estrela Tinto 2022«, und reden unter anderem über Christophs neuen Podcast und Hieps nicht mehr ganz so neues Restaurant.

Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt’s am 19. Februar 2025 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).