Am 1. Juli 1690 prügeln sich König Wilhelm III. von Oranien und der ehemalige englische Königs Jakob II an einem kleinen irischen Fluss. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Juli 2020 auf DLFnova.
Am 1. Juli 1690 prügeln sich König Wilhelm III. von Oranien und der ehemalige englische Königs Jakob II an einem kleinen irischen Fluss. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. Juli 2020 auf DLFnova.
Diesmal trinken wir Bitches Brew Pet Nat 2019, Riesling Delight 2018 und Voyage, Voyage 2019 – und reden wie immer über dies und das.
Details und eine Bezugsquelle für die Weine gibt’s bei Christoph und die nächste Livesendung gibt es am
24. Juni 2020 um 20:30 Uhr.
Kein Hörtipp (aber trotzdem hören): GLS United “Rappers Deutsch” (youtube)
Hörtipp: Lange Nacht über Wolfram Siebecks Gourmetreisen
Darin: SpaceX – Gravitationslinsen (Im Podcast) – Lichtverschmutzung (Jevson’s Paradox) – Tierische Massenflucht (Regenwürmer am Polarkreis) – Lamas streicheln – Warmes Wasser Fischhirn – Durchsichtige Tiere – Hirnstimulation – Versunkene Welten: Aquaterra (Sternengeschichten: Doggerland) – Hören im Schlaf – Gendergap in Publikationen – Wundheilung – Smartphone und Gleichberechtigung – Kleine Peruaner – Meteorit Flensburg – Das ALK-Gen – ANITAs Paralleluniversum – Strom aus Schatten – Desinfektionsmittel-Shots
Resonator-Podcast: RES137 Zukunftsbeleuchtung
Florian unterstützen? Hier entlang!
Bitte entschuldigt die schlechte Klangqualität. Es gab Mikrofonprobleme.
Ende Mai 1980 eskalieren in Zürich Jugendproteste. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Juni 2020 auf DLFnova.
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der zweiten Stunde des Leistungskurses geht es um Aristoteles.
Ausführliche Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.
Darin: Herr und Frau Tonne – Tracing App – Toby hat ne Drohne* – Verstauchungen – Zeitgewinne – Artenvielfalt – Backwerk – Schlagzeilen und Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Schenkt Toby Schnapspralinen!
Schenkt Holgi Schnapspralinen!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Im Jahr 1875 wurde die Sozialistische Arbeiterpartei gegründet, aus der wenig später die SPD wurde. Matthias von Hellfeld erzählt.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 25. Mai 2020 auf DLFnova.
Gelegentlich kann ich mich ausgedehnt mit ARD-KorrespondentInnen über deren Berichtsgebiete unterhalten. Mitte Mai 2020 ist das mit Ivo Marusczyk gelungen. Ivo sitzt in Buenos Aires und versucht, von dort aus einen großen Teil des Kontinents zu beobachten, konkret kümmert er sich um Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Kolumbien, Peru, Paraguay und Uruguay.
Wir trinken 2018 Lassak Riesling Hessigheim, 2018 Zimmerle Sauvignon Blanc Vogel, 2016 Knauß Lemberger Strümpfelbach und reden – wie immer – über dies und das.
Details und eine Bezugsquelle für die Weine gibt’s bei Christoph und die nächste Livesendung gibt es am
3. Juni 2020 um 20:30 Uhr.
Mein ökonomischer Kenntnisstand ist von Anfang der 1990er Jahre. Ich weiß also gleichsam nichts, und wollte das ein wenig ändern. Darum habe ich mit Rüdiger Bachmann geredet. Er ist Associate Professor im Department of Economics an der University of Notre Dame – und er hat in den letzten Wochen eine Podcastreihe mit dem Namen Coronomics veröffentlicht.
Darin:
Globalsteuerung
John Maynard Keynes
Neue Institutionenökonmik
Geldpolitik
Inflation
Zinsen
Konjunktur
Repräsentativer Agent / homo oeconomicus
Thomas Piketty
Daseinsvorsorge