Heute mit Erbrochenem, der CDU, fiesen Scherzen, Rachejustiz, Medienkompetenz, Ghettos, Suchmaschinen, der Sparkasse und so (danke, Quimoniz, Gurkitier, eNBeWe und SimonWaldherr!)
Ohne Toby ginge es nicht. Sein Klingelbeutel hängt hier.
Ich habe zwar keine Haare auf dem Kopf, aber mit Frank Kiesebrink geredet. Der ist Friseur in München und erzählt unter anderem vom Handwerk, vom Haareschneiden und -färben, vom Nachwuchsproblem, von der Verschwörung der Färbemittelindustrie und von Schuppen.
Heute mit einem Intro von Lilly, öffentlich-rechtlichen Printmedien, Vorurteilen, Freundinnen, Essen mit Messer und Gabel, Schlaf und Müdigkeit, Mutter Beimer, Villariba und Villabajo, Deutsch, Wrestling, Metal, Southpark, modernen Fernsehsendungen, Duzen, Altern, Fragendichte, Supermarktweinen, Reichweite, Verrentung, Opernbesuchen, Künstlern, dem Nachtwächterstaat und mehr (danke, Gurkitier, Abkueko, stormitux und Rainaah).
Ohne Nicolas ginge es nicht. Seit Hut steht hier.
Bitte werfen Sie eine Münze ein! Die persönliche Glücksmelodie gibt’s im Fachblog.
Gesundheitlich ein wenig angeschlagen (man hört das Röcheln) bin ich nachts nach Köln gefahren, denn Jürgen Domian hatte vor seiner Sendung Zeit, mit mir zu reden.
Ich bin ja eigentlich reichlich abgefeimt und habe vor nix und niemand in den Medien wirklich Respekt, aber als Domian so vor mir stand und freundlich zu mir war, hatte ich ernsthaft Mühe die Fassung zu bewahren. Er ist halt der Meister.
Gerlernt habe ich auch was: Nur, weil bisher noch jeder ins Plaudern gekommen ist, dem ich ein Mikro hingehalten habe, kommt noch lange nicht jeder ins Plaudern, dem ich ein Mikro hinhalte.
Und so ist diese Ausgabe der Ortsgespräche nicht nur kürzer als die meisten anderen Sendungen, sondern hat sich für mich auch komplett anders angefühlt als jede andere Sendung. Ich hoffe, sie gefällt euch trotzdem.
Liegt drüben bei den Pubkameraden und klingt schlimm.
Danke fürs Asyl, Toby!
Einige von euch wollten die Folge auch noch im Wrint-Feed haben. Das habt ihr jetzt davon. Merke: Per Handy klingt’s so fies, dass man vielleicht lieber gar nicht senden sollte.
Klaus Deschmann ist Clubfitter auf Golfplätzen um Wien und wir plaudern über Golf, Golfschläger, über Handicaps, SortaGolf, Greenfee, den VCG, Rough, Fairway und Green, über den Golfplatz in Worringen, den türkischen Golfgürtel in Belek, Flights, Par, die Driving Range am Eichkamp, Kleidung und bestimmt noch einiges mehr.