Archiv der Kategorie: Wissenschaft

WR313 Schackeline, Du bist die Beste!

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit altem Wasser, dem Astronomieverführer*, dem Wissensbuch des Jahresbritischer Raumfahrt, Musikvermarktung, Rosetta, Planetenbenennung, Korken, Seahenge, dem CENAP-Report, gefilmter Photosynthese, Übergewicht durch Stress, “Wissenschaft wird von Menschen gemacht“, Biogemüse, Superschwarz, redenden Frauen, Streichholzproblemen und kaltem Wasser.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

* Affiliate-Link

WR308 Archäologisierung ist kein Verb

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Hirnbluten (Lancet), Sonnenbaden, Fettpolstern, Bergsprengung, CERN, Quark, der Steinzeit, Videokassetten, Äckern, Wissenschaftsberichterstattung (Video: Both Sides), Autismus, Big BrainAltruismus, DDR-Medien, Irland, Bekanntenkreisen, dem Aha-EffektStammzellen, Übergewicht, Elektroschocks, dem Bösen (Video) und Fotos der Ardennenoffensive.

“Eine Unterhaltung mit Einsteins Gehirn” ist aus dem Buch “Einsicht ins Ich“.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR303 Kampfkartoffeln

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Carl Linné, sozialem Jetlag, Mondphasen und Schlaf, einem abhörsicheren Mantel, Elektroschocks für Zähne, dem Mittelmeerausstrom (Buch: The Mediterranean Was a Desert), der Mutter des Mondes, Mondentstehung in Florians Blog, den anderen Darwins, traurigen Schildern, Little Albert, Zähneputzen mit Kaugummi, Superbananen, coolen Kids, der nördlichsten Quelle, einer Klarstellung zur Geschichte mit den weiblichen Hurrican-Namen und Metamaterial.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR298 Drecksklumpen

 

wrint_wissenschaft_200Eigentlich wollten Florian und ich wieder ein buntes Themensträußchen zu besten geben, sind dann aber irgendwie erstmal bei Asteroiden hängengeblieben – vermutlich weil’s interessant ist. Wir reden über Wissenschaftsläden, Kopien auf dem Mond, Herrn DörffelSprachschützer,  Erhard Weigel, den Venus-TransitYbbs (ohne Gimmick), SternhelligkeitenAsteroidenbergbau, Online-Emotionen, Aluminium-Unsinn, Attraktivität, Stift und Papier, Antimaterie, Pornografie, Hurrikane, Graphen, und Alexander Shulgin, den verstorbenen Erfinder von Ecstasy.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR290 Astronomische Religionsdiktatur

 

wrint_wissenschaft_200Die ersten zweieinhalb Minuten klingen wirklich sehr schlimm – ich bitte um Verzeihung!

Diesmal reden Florian Freistetter – der im Sternendorf Eggental war – und ich – der in London war – über Museen, Teleskope, Meteore, Kernfusion (der Resonator zum Wendelstein 7-X), Blutdruck, die Apokalypse (auch auf Deutsch), Saatgut, einen Krater, die Pest, Asteroiden aus Schrott (XKCD), Kaffee, Hyperschnellläufer, HitzeMathematik (der Vier-Farben-Satz), eine akustische Warnung vor künstlicher Intelligenz, Facebook, Magic Mushrooms, einen verwirrten Akademiker, Orchideen-Elixier, Barcodes, Gähnen und Straßenkarrieren.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR285 Hierarchieproblem

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Vitaminen (D und E), Wie man Lügner erkennt (und der gesunden Wahrheit), Bärten, Gravitationsmessung, dem Hierarchieproblem, dem Abstandsgesetz, Übergewicht, dem besten Wissenschaftsbuch, CERN, der EU, Nobelpreisträgern, Slackline, Sicherheitsesoterik am Flughafen, PALAOA, QI, dem Podcast “No Such Thing As A Fish”, Bombardierkäfern und Bankomaten, einer neuen Raumsonde, Aggression und Blutzucker, Journalisten im Hintern der Mächtigen, Atari-Archäologie, einem mysteriösen Meeresgeräusch (und der Spinnerszene, die sich um sowas gebildet hat), Nessie und gefährlichen Scharlatanen in Hannover.

Die Demo gegen die MMS-Spinner hat zwischenzeitlich stattgefunden und die Atari-Buddelei hat tatsächlich alte Spiele zutage gefördert.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR278 Rotze ist Gas

 

wrint_wissenschaft_200 Diesmal mit der Homöospatenakademie, Lebensqualität (in Jena), Krähen (Plos), LSD, Sonnenuntergängen, Geschichtsaneignung, Massensterben, Gamern, der Ostsee, Hummeln und Einstein, Rotze, der Studienplatzbörse, Citizen Science, der Shoah-Foundation, Wohltätigkeit, bemannter Raumfahrt und Navis in der Raumzeit.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR274 Der Ausländer nimmt uns die Wörter weg

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Köln, dem Eichplatz in Jena, Dialekten, FM4 und Blue Danube, dem Institut für Deutsche Sprache, dem Nürnberger Trichter, SWR Aula “Arm und Reich“, Verschwörungstheorien auf Facebook (collective attention), der Nase, einem Asteroiden mit Ringen, der Inflation des Universums (und den Sternengeschichten 69 und 70 zum Thema), Christenzählenunsichtbarem Sozialismus, selbstheilenden Kunststoffen, Strom aus Mondlicht, Popmusik, einer sich vom Weltuntergang distanzierenden NASA, einem Gen gegen Aufmerksamkeit, dicken Kindern, unterernährten Kindern, dem Mythos “Digitaler Demenz”, und dem Rückruf eines Homöopathieproduktes, weil ausnahmsweise mal echter Wirkstoff drin ist.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR265 Phlogiston

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Cosmos, Wissenschaftskommunikation, Tatort, der Doku A Man Of Science, Umberto Ecos “Das Foucaultsche Pendel” und “Der Friedhof in Prag“*, Neal Stephensons barocker Trilogie (Quicksilver, Confusion, Principia)*, Beringia, dem Benguelastrom, dem Zusammenhang zwischen Klimawandel und Artensterben, russichen Riesenviren, tellurischen Strömen, einer Auktion mit Weltraum-Andenken, Markus Gabriels “Warum es die Welt nicht gibt“* (Im Podcast), faulen Hartzern, attraktiven Männern, Schreibblockaden, Verschwörungstheorien, Astrologie, dem Frankfurter Ring, Cold Reading, Phlogiston, der Flame Challenge, Gravitation (und deren Messung), Elixier und Florians Antworten auf eure Fragen.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

*Affiliate-Links

WR260 Mehr Chinesen als Rheinländer

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Florians neuem Buch “Die Neuentdeckung des Himmels“* und reichlich Astronomie, einem Barbarenschatz, der Schönheit mathematischer Formeln, einem Luftreinigungsfahrrad, Kreativität und Unehrlichkeit, doof machenden Umweltgiften, einer anscheinend missverstandenen Verbindung zwischen Aluminium und Alzheimer, Dogshaming, einer Fatwa für Mars-Astronauten, einem toten Claus Fritzsche und dem Remake (Trailer) von Cosmos.

Ohne Florian ginge es nicht. Spendet hier – und kauft seine Bücher!

Die zwei erwähnten historischen Bücher:
The Extraterrestrial Life Debate, 1750 – 1900* und
The Extraterrestrial Life Debate: Antiquity to 1915*

*Affiliate-Link