Archiv der Kategorie: Wissenschaft

WR494 Pickelgewimmerl

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal: Heinz Oberhummer ist totDie Sciencebusters machen weiterLiechtensteinFlorian live in Wien (am 16.12.) – ErdsuppeErdähnliche Planeten – Superzivilisation (1, 2, 3, 4) – Das größte Radioteleskop der WeltDunkle Materie – Eine Tiefbohrung im Meer – Die Kola-BohrungAussterbende AustriazismenEine Bullshit-Studie (mehr dazu) – Biergiganten – Ein TransbaumDer Koloss von RhodosWitzige WitzeSelbstfaltendes Papier dank GraphenLangsame Senioren und AlzheimerEl NiñoGlaubwürdigkeit dank reiner HautDas Gehirn unterstellt Absicht – Der Wendelstein 7-x (und der Resonator dazu) – Zettel mit AugenTrunkene FinnenFalsche Beschriftungen in MuseenGraffiti-Alarm

Ohne Florian ginge es nicht. Unterstützt ihn hier.

(Ich kränkle ein wenig und bin sehr unkonzentriert – bitte entschuldigt)

WR480 Todesblase

 

wrint_wissenschaft_200Diemal mit einer Scheißgegend (Sciencebusters Wien-Termine), der Todesblase, Nobelpreisen (Physik, Medizin, Chemie, Literatur, TCM), dem Pseudonobelpreis für die Pseudowissenschaft Ökonomie, Neutrinoastronomie, Ice-Cube, AU Microscopii, Beta Pictoris, dem Pyrheliometer-Vergleich, glutenarmen Hostien, Immunsystem und Schlaf, Cannabisnachweis, Pendlern, chinesischen Rauchern, der Wissenschaft hinter dem Marsianer und Schönheit.

Ohne Florian ginge es nicht. Unterstützt ihn hier!

WR477 Dimensionsbrecher

 

wrint_wissenschaft_200In dieser Ausgabe: Wasser auf dem MarsLisa PathfinderBICEP2 Die älteste GalaxieRotverschiebung Effizientes Schlangestehen (als Podcast) – Bäume weltweitSchneeball ErdePodcast-HörgewohnheitenNeue Physik am LHCJoghurt Plattform für geflüchtete WissenschaftlerKorruption Arktisches MeereisFledermäuse Die Ig Nobel PreiseFrauen und negative GefühleUnsoziales ÖstrogenOrion startet erst 2013Gedächtnis des WassersVermeintlich giftiger WeizenSprachen der ZukunftInterview zum Wetter – Video: 100 Jahre Roboter im Film

Ohne Florian ginge es nicht. Unterstützt ihn hier.

WR472 Kotzbot

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem Nördlinger Ries, Helium, mehr Helium, einer Kamera zum Meteore finden, einem Bonusprogramm für Forscher, gefälschten Reviews, stabilerem Speiseeis, zukünftigem Wein, Trojanern im Weltall, Zwerg-Galaxien, Mistkäfern, Johann Soldner, Mathe-Angst, gähnenden Psychopathen, Diätwasser, einem Kotzroboter, zweifelhaften psychologischen Studien, Austern als Norovirenschleudern, Fasern aus CO2, dem Nullmeridian, glücklichen Singles und Oliver Sacks.

Ohne Florian ginge es nicht. Ihr könnt ihn hier unterstützen.

WR467 NDXOXCHWDRGHDXORVI

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit einer Ozeankarte, glücklichen Kindern, Pizza Funghi, Tetris, dem Earth Overshoot Day, heißer Supraleitung, einem mysteriösen Schwert, dem Tod des Universums (ist keiner), Vaginalbakterien, Bildern auf Schlagwortsuche, einem Hoverboard, dem achten Kontinent, Herschel, Deutsch in Österreich, der großartigsten Sternenkarte der Welt, dem Mythos “Wespenplage”, der langen Nacht der Astronomie, Galileos Anagrammen, der Doku “Uran und der Mensch“, dem möglichen Vater der Himmelsscheibe von Nebra, Russen auf dem Monde und einem aufblasbaren Weltraumaufzug.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR465 Arme Lars-Fähre

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Karlsbad, unbeliebten Außerirdischen, dem Astrodicticum-Schreibwettbewerb, hohen Bergen, Perseiden & Co, Angst vor der Dunkelheit, einem grünen Meteor (und dessen Resten), Fremdenfeindlichkeit, Fischgeruch, dem Erdmagnetfeld, Orangen, Pendeluhren, Fische gucken, dem Wert von Bäumen, Stress und Selbstkontrolle, Versauerung der Meere, Coca-Cola-PR und Gallert.

Ohne Florian ginge es nicht. Unterstützt ihn hier!

WR461 Geheimes Germanenteleskop

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Pluto, der zweiten Erde (die keine ist), Pseudowissenschaft bei “DRadio Wissen” (mehr, noch mehr, und noch mehr), dem Ende der RaumfahrtRadlergefühlen, der Doku “Patient Autobahn“, mysteriösen Höhlen, keinem Chiemgau-Impakt, einer galaktischen Brücke, einem Open Access Repository Ranking, Mittelerde auf Titan, Himmelskörperbenennung, Breakthrough Listen (in der Wikipedia), zwei Podcasts über SETI, Pro-Test Deutschland, der Mars-Kruste, altem Ackerbau, Facebook-Botanik, veganen Vorurteilen, Musik und Denkstil, unfitten Lebensmitteln, künstliche Schwitzhaut, Infraschall, Radiokarbondatierung und Lachgas.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]

WR455 Nobelpreisträger und Romane

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit einem Ausflug zu den Lindau Nobel Laureate Meetings, Sci-Fi im Standard, The Three-Body-Problem, The Night’s Dawn, Seveneves, noch mehr Buchempfehlungen, Crowdfunding in der Raumfahrt (in den Helmholtz-Perspektiven), Ackerland, Verdunstungsantrieben, dem Rückweg, Mitgefühl, Magnesium, der inneren Zeitansage, einer klugen Ärztin, Insulinpflastern, Asthma im Mutterleib, einer Space-Design-Ausstellung in Frankfurt, Autismus und Geruch, Geruchskarten, Blutstillschaum, dem Nordatlantikstrom und einem selbstbesamenden Wurm.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR447 Agenten des Erdrotationsdienstes

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Vorträgen, Philae, Rosettas Ende, New Horizons (und deren neuem Ziel), dem internationalen Dienst für Erdrotation, Schaltsekunden, Skyrmionen, Medizinjournalismus-Überprüfung aus Österreich und Deutschland, Marsglas, Statistik mit Büchern, verlegerischer Marktmacht, dem elektrischen Universum, schizophrenen Kreativen, Teenager-Eltern und ADHS, einem Wassertropfencomputer, bedrohten Bananen, Flecken auf Ceres, Sprache und Berufswahrnehmung, Parkplatzvorhersagen und Steuerehrlichkeit.

Ohne Florian ginge es nicht. Er freut sich über Spenden.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]

WR444 Käse und Schokolade

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit dem LightSail Reboot, dem Schneeball Erde, dem Everest-Gletscher, Heu-Käse (Paper dazu), einem Big-Bang Stipendium, dem Hawaii-Teleskop (auch hier), der Chang’e 4 Mission, den ersten Menschen, Föroya Bjór, Untappd, einer gefälschten Schokostudie, hüpfenden Graphenschwämmen, verschlafenen Vorurteilen, antarktischem Eisverlust, Staunen, Misstrauen, einer fragwürdigen Studie zur Homo-Ehe, zufriedenen Elektroautobesitzern, asozialen Mäusen, einer per Crowdfunding finanzierten Studie zum Existenzminimum, schlaueren Menschen, historischen Wissenschaftsfilmen und Wissenswertem zu Schokolade.

Ohne Florian ginge es nicht. Er freut sich über Spenden und Geschenke.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]