Archiv der Kategorie: Podcast

WR456 Die Drei Gifte

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Kino, Verkehr, Kleidung, Horst, Fernsehen, Campern, Reisen, Griechenland und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

[podlove-subscribe-button button=”real”]

Shownotes
von hatethedevil, dani_diidaaa, ickehalt und PattaFeuFeu

Weiterlesen

WR455 Nobelpreisträger und Romane

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit einem Ausflug zu den Lindau Nobel Laureate Meetings, Sci-Fi im Standard, The Three-Body-Problem, The Night’s Dawn, Seveneves, noch mehr Buchempfehlungen, Crowdfunding in der Raumfahrt (in den Helmholtz-Perspektiven), Ackerland, Verdunstungsantrieben, dem Rückweg, Mitgefühl, Magnesium, der inneren Zeitansage, einer klugen Ärztin, Insulinpflastern, Asthma im Mutterleib, einer Space-Design-Ausstellung in Frankfurt, Autismus und Geruch, Geruchskarten, Blutstillschaum, dem Nordatlantikstrom und einem selbstbesamenden Wurm.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR454 Abrissfurzbirne

 

wrint_heit_2014_200Diesmal mit Joghurt, Quengelware, Zuchtfleisch, Tagebüchern, Schadenfreude, Erziehung, Dia-Abenden und reichlich mehr.

Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier sammelt sie für Krankenversicherung.

[podlove-subscribe-button button=”wrintheit”]

Shownotes
vom mathepauker

Weiterlesen

WR453 Manuelle Belichtung

 

wrint_2014_fotografie_200Chris Marquardt versteht mehr von Fotografie als ich und lässt mich an seinem Wissen treilhaben. Diesmal geht es hauptsächlich um manuelle Belichtung. Außerdem um Reisen, Technik, den Kontrastumfang, die Belichtungskorrektur, das Histogramm, Day for Night, Nepal (wohin man immer noch bedenkenlos reisen kann), Nikon vs. Canon, Sensoren (stacked), Sunny16 und Loony11.

[podlove-subscribe-button button=”foto”]

WR452 Herrenstreu

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Toiletten, Reisen, Wein, Fußball, Arbeit und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von Dani_diidaaa, warzenbrot, Ichkehalt und Bigmcintosh91

Weiterlesen

WR451 Frau Diener verreist nach Istanbul

 

wrint_2014_zumthema_200Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir von ihren Reisen zu berichten. Diesmal ging es in die Türkei und Andrea redet über das Hotel Pera Palace, den Orient-Express, Tünel, die Prinzen-Inseln, geile Pistazienköfte von Hamdi Köfte am Gewürzbasar, das Museum der Unschuld nach Orhan Pamuk (Video einer Führung), den Fotograf Ara Güler, das alte Hammam, den Topkapi-Palast, den großen Basar und reichlich mehr. Außerdem hat sie Fotos gemacht.Falls ihr Andrea was in den Hut werfen wollt, findet ihr hier Gelegenheit dazu.

WR450 Mobilitätsabgleich

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Rasur, Autos, Literatur, Shitstorms, Düften, Wert, Mehrwert, Grillen, Schnullernazis und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von tollen Menschen, deren Namen ich nicht weiß.

Weiterlesen

WR449 Der Sozialstaat

 

wrint_politik_120Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der 14. Stunde lerne ich den Sozialstaat kennen.

Ausführliche Shownotes und Flattr-Buttons gibt’s in Thomas’ Blog.

[podlove-subscribe-button button=”politikunterricht”]

WR448 Harry Schnee

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit einem Hörertreffen, Verstorbenen, Sicherheit, Elektromobilität, Essen und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

[podlove-subscribe-button button=”real”]

WR447 Agenten des Erdrotationsdienstes

 

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Vorträgen, Philae, Rosettas Ende, New Horizons (und deren neuem Ziel), dem internationalen Dienst für Erdrotation, Schaltsekunden, Skyrmionen, Medizinjournalismus-Überprüfung aus Österreich und Deutschland, Marsglas, Statistik mit Büchern, verlegerischer Marktmacht, dem elektrischen Universum, schizophrenen Kreativen, Teenager-Eltern und ADHS, einem Wassertropfencomputer, bedrohten Bananen, Flecken auf Ceres, Sprache und Berufswahrnehmung, Parkplatzvorhersagen und Steuerehrlichkeit.

Ohne Florian ginge es nicht. Er freut sich über Spenden.

[podlove-subscribe-button button=”wissenschaft”]