Wrint zieht um

Eigentlich sollte das alles so fein im Hintergrund ablaufen, dass ihr nix davon mitbekommt, vor allem nicht diejenigen von euch, die Wrint per Podcatcher hören, aber man weiß ja nie.

Was passiert:

Die abonnierten Podcast-Feeds bekommen neue Adressen. Eure Podcatcher sollten das selbständig erkennen und sich entsprechend updaten. Falls das nicht klappt, findet ihr hier die neue Landing-Page.
Unter “About” ist der Button, um den Sammelfeed zu abonnieren, in den sämtliche Wrint-Produktionen chronologisch einlaufen, unter “Podcasts” geht’s zu den einzelnen Sendereihen.

Ich empfehle, den Sammelfeed zu abonnieren, denn mittelfristig plane ich, die Anzahl der Einzelfeeds zu reduzieren, in der Hoffnung, am Ende nur noch einen einzigen Feed bespielen zu können.

Bald wird auch wrint.de auf die neue Seite führen. Dort ist alles ein wenig unansehnlicher als hier, und vermutlich auch etwas weniger komfortabel zu bedienen, aber mir fehlt der technische Sachverstand, sowohl Blog als auch Files dergestalt selbst zu hosten, dass ich nachts ruhig schlafen kann.
Wie ich das mit den Kommetaren in Zukunft mache, überlege ich derzeit noch. Ihr erreicht mich mich aber auch ganz gut auf Mastodon.

Ein Gedanke zu „Wrint zieht um

  1. @lutzenplotz

    Jemand hat mir 413 Podcast-Episoden “Zum Thema” in die Inbox vom AntennaPod geschmissen, teils doppelt und dreifach.

    Immer diese faulen Zeitungsausträger !1!

    Jetzt weiß ich aunich. Muß ich erstmal eine Haltung zu entwickeln …

    Frage an Die Wrintheit:

    Muß ich jetzt die ganze Backlist nochmal hören?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert