Finitisten, Kartoffeln, Mutanten (Mit Florian Freistetter)

Darin: Ultrafinitisten, Spitzbergen Gletscher, Kaninchen-Mutanten, Ernährung bei Hitze, Pflanzliche Ernährung, KI-Humor (Paper 1, Paper 2), Placebo-Effekt, Souvenirs, Vier-Tage-Woche, Kartoffeln sind Tomaten, Immunsystem, Suizidraten, Schneeballerde, Selbstüberschätzung bei Verschwörungsgläubigen und deren Bekehrung

Hörenswert: Podcast Erde und Umwelt, Hörbuch Sternengeschichten

Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters

Hier Florian direkt unterstützen!

Ein Gedanke zu „Finitisten, Kartoffeln, Mutanten (Mit Florian Freistetter)

  1. Christian Berger

    Ich glaube das mit den Sinneseindrücken die das Immunsystem anspringen lassen hab ich schon mal erlebt. Ich bin zum Beispiel gegen Kokos leicht allergisch. Ist nicht wirklich schlimm, aber ich meide halt deshalb Kokos. Wenn ich jetzt aber irgendwas esse in dem diese “fasrige Konsistenz” von Kokos drin ist, dann fühle ich mich ein Stück so, als ob ich eine Reaktion hätte. Ich hab das bislang auf so eine Art Pawlowschen Reflex zurückgeführt… das könnte jetzt aber auch was richtig physiologisches sein. Spannend

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Christian Berger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert