WR1353 Schwache Kraft und Asteroidenfamilien

Darin: Länger Altern – Kraft durch FluchenSchweres W-BosonSars-CoV-2 und DiabetesVergessen vergessenOrientierungssinnNetzwerk KlimajournalismusKlimazieleJährlcher IPCC-BerichtKlimaberichterstattung USAMond-MeteoritPlanetenparadeFotografieren für die WissenschaftRiesenkometSchwache WechselwirkungBrian Blessed flucht (Video)

Auch interessant: Resonator 166 – Melodien für Myonen

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR1352 Der Vertrag von Rapallo

Im April 1922 schließen Deutschland und Russland einen Vertrag. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 18. April 2022 auf DLFnova.

WR1351 Wörme im Büsenbachtal

Endlich ein Laberpodcast ohne Themen!

Darin: Toby und Holgi haben Geschenke bekommen – Biowein im Büsenbachtal – Holgi ist Hyundai Kona gefahren – Schonwieder Corona bei Toby – Mehlexperiente – Rückkehr des Einschlafen-Podcast (eventuell) – Holgi gibt sein Onak auf – Schlagzeilen (Video: Robbie Williams) und Wetter

Toby unterstützen? Hier entlang!

WR1350 Die Göttinger 18

Auch die Bundesrepublik wollte mal eigene Kernwaffen haben. Matthis von Hellfeld erzählt.

Auch interessan: Folge 1181 Die Ehrenerklärung

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. April 2022 auf DLFnova.

WR1349 Embargo: Modelle, Zölle, Anreize

Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer.

Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen gebracht werden könnten.

Darin: Gutachten vom Sachverständigenrat, DIW-Modell, Interview mit Georg Zachmann von Bruegel (Paper), Interview mit Christian Bayer (Paper), Guerrieri et.al.: Can Negative Supply Shocks Cause Demand Shortages?

WR1348 Division 999

Knast oder kämpfen. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. April 2022 auf DLFnova.

WR1347 Bruttointelligenzprodukt

Darin: Methan, Eiskollaps (“Das Klima” zur Eisschmelze), Langeweile, Gletscherschmelze, Permafrost, Wikinger, Kiffen, Blei, Kartoffelgenom, Waldschutz, Coronatote, Buntzecken, Genmücken, Saugwurm

Florian unterstützen? Hier entlang!

WR1346 100 Sendungen Wein

Zur 100. Sendung trinken wir 2017 Portugal Boutique Winery Dinamite Branco Brut Nature Super Reserva, 2020 Luis Seabra Xisto Ilimitado Branco Douro DOC, 2019 Luis Seabra Xisto Ilimitado Tinto Douro DOC und reden – wie immer – teils qualifiziertes, teils unqualifiziertes Zeug. Holgi nässt sich ein und wer live dabei war, hat sogar den Erstickungsanfall mitbekommen, der hier nicht mehr zu hören ist.

Details und eine Bezugsquelle für die Weine gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 20. April 2022 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera).

 

WR1345 Remmidemmi am Ereignishorizont

Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, hat ein Buch* geschrieben, und ich lasse mir von ihr erzählen, was es am Himmel nicht zu sehen gibt, obwohl es dort ist.

Darin: Schwarzes Loch M87, Messier 87, 99pi-Podcast: Vantablack, Ereignishorizont, Weißes Loch, Wurmlöcher, Event Horizon Telescope, Interferometrie und eine zur Bibel gekommene Wissenschaftlerin.

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

WR1344 Die Belagerung von Sarajevo

Im April 1992 eskaliert der Bosnienkrieg. Matthias von Hellfeld erzählt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 28. März 2022 auf DLFnova.