Die Deutsche Polizei (Mit Matthias von Hellfeld)

(Irgendwie) neu erfunden nach dem Zweiten Weltkrieg.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 18. August 2025 auf DLFnova.

Makro am Mikro 06 – Das morgige Einkommen

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Makro am Mikro 05 – Konsumtheorie

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Makro am Mikro 04 – Was tun mit all den Daten?

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Makro am Mikro 03 – Äpfel und Birnen

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Makro am Mikro 02 – Das Bruttoinlandsprodukt

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Makro am Mikro 01 – Was ist Makroökonomie

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Es wird in den nächsten Wochen also Sendungen zum Thema in recht hoher Schlagzahl geben, und wir bitten vorab schonmal alle, die sich dafür nicht interessieren, um Verzeihung für die Fluten im Podcatcher.

Die Via Regia (Mit Matthias von Hellfeld)

Geschützte Mobilität seit tausend Jahren, unter anderem über die Krämerbrücke in Erfurt.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. August 2025 auf DLFnova.

Holländischer Yoghurt (Mit Alexandra Tobor)

Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25, Freiberuflichkeit, Sachbuch-Roman-Kombinationen, Zugfahrten, Vorsicht, Pandemiefragen, Angst, Corona aktuell,  Friedrich Merz, Schmetterlingen, ersten Wochen, technischen Gimmicks, Ameisenhaufen, Schulfreunden, 6 aus 49, Pink, Klischees, Jahrzehnten, ersten Filmem, Bekanntenfragen, Kultur, Ukraine, Angst, und auf die obligatorische Frage von esureL.

Lesenswert: Zauber der Stille*, Liebe in Zeiten des Hasses*, Die Erfindung der Bundesrepublik*, Triggerpunkte*

Sehenswert: Sternstunde der Philosophie mit Paul Lynch

Hörenswert: Anekdotisch Evident über Hoffnung

Bitte auch Alexandra direkt unterstützen!

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

Das Space Race (Mit Matthias von Hellfeld)

Angestossen von US-Präsident Eisenhower im Jahr 1955, weil den Sowjets musste man’s zeigen!

Hörenswert: Wernher von Braun

Sehenswert: Man and the Moon (Youtube), Kubrick, Nixon und der Mann im Mond (Youtube)

Lustig: Prä-Astronautik

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 28 .Juli 2025 auf DLFnova.