Robert Helling ist Stringtheoretiker und die Sendung ist ein Dokument des Scheiterns. Gescheitert ist mein Gehirn, also ich. Wer aufmerksam zuhört, kann es schmatzen hören, wenn mein Parser immer wieder verharzt.
Trotzdem habe ich einiges gelernt, während wir plauderten über Newton, Gravitation, Planetenbahnen, Kepler, Brahe, Einstein, Pössel, die Relativitätstheorie, Einstein-Leugner, GPS, Krumme Räume, Zeit, Äpfel, Ameisen, schwarze Löcher, Elementarteilchen, die Planck-Länge, CERN, The Scale of the Universe, Quantum-Loop-Gravitation, Neutrinos, Gamma-Quanten, Gluonen, W– und Z-Bosonen, die vier Grundkräfte, Ingenieure und reichlich mehr.
Vergessen hatten wir, zu erwähnen, dass es am 28. Juli 2012 einen interessanten öffentlichen Vortrag an der Uni München gibt.
Torrent gefällig?