WR289 Kulturdotter

 

wrint_heit_2014_200Diesmal mit London, Eliten, Liebe, Sprechweisen, Netznutzung, Drogen, Klopapier, Selbst- und Weltbildern, Radio, Downloads, Bettenmachen, Jahrmärkten, Truthern, Dienstleistungen, Filmen, Gesang, Restaurants, Schnullernazis, Salutieren, Parteien und Nachrichtenlagen.

Ohne Alexandra ginge es nicht. Hier ihr Spendenglas.

Shownotes
von mathepauker, ningwie, mrmoe

London und Elite

00:00:00

Holgi war für ein paar Tage in London — Weil in den 90er-Jahren wegen seiner Radiokarriere ein Umzug in die Stadt nicht zustande kam, versucht er, wenigstens einmal jährlich hinzureisen, um "da ein bisschen zu sein" — Holgi erste bittere Erkenntnis: Er kann nicht fotografieren — Holgis zweite bittere Erkenntnis: Es gibt in Deutschland praktisch kein ordentliches Essen, insbesondere kein indisches — Badam Pasanda — Fusionsküche — "Der Dotter der Kultur zerfließt in indischem Essen." (Holgi) — Dotter auf Englisch: Yolk — Alexandra war in Salem — Schule Schloss Salem — Flugzeugkollision von Überlingen — Sommerakademie — Alexandra war als Studentin Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes — Robert Leicht — Fritz J. Raddatz — Julia Friedrichs — Gestatten: Elite ("Praktizierende Psychopathen – sprich Manager." (Holgi)) .

Yannik: Seid ihr in der Lage, Sex und Liebe zu trennen?

00:14:02

Alexandra findet die Frage "kategorisch falsch" — "Wir laufen so rum und es läuft eine gutaussehende Frau vorbei und man denkt: Die würde ich gerne mal anknabbern!" (Holgi, schließt von sich auf andere) — WR172 (über Prostitution) (Blue Moon über Prostitution und Menschenhandel vom 8. Dezember 2013 (mit Carmen Amicitiae)) .

Jan: Kennt ihr Leute, die sehr anstrengend sprechen?

00:17:58

Holgi und Alexandra kennen beide solche Leute — Holgi glaubt, dass sie so reden, "weil sie doof sind" — Alexandra hat schon Lehrveranstaltungen nicht besucht, weil sie Stimme und Vortragsweise des Dozenten unerträglich fand — re:publica — Krätze.

Felix: Habt ihr durch die aktuellen Ereignisse und Enthüllungen zum Thema NSA, PRISM etc. euer Nutzungsverhalten im Internet umgestellt?

00:23:36

Holgi und Alexandra haben beide nichts unternommen.

Welche Drogen hast du noch nicht genommen, Holgi?

00:24:05

(Crystal Meth – hat er noch nicht konsumiert)  — Heroin.

Carsten: Findet ihr auch, dass der Moment, wo man zum ersten Mal nach Ladenschluss in seiner eigenen Wohnung sitzt und feststellt, dass das Klopapier alle ist, einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden darstellt?

00:24:50

Holgi versteht nicht, wie jemandem das Toilettenpapier ausgehen kann — Alexandra findet die erstmalige Erkenntnis, dass man sich selbst einfach nur instand halten muss, erschreckend — "Die Dinge machen sich nicht von alleine. Nimm sie in die Hand!" (Holgi).

Carsten: Was war das letzte Erlebnis, das euer Selbst- oder Weltbild entscheidend verändert hat?

00:27:30

Barbara Ehrenreich — Alexandra vergleicht sie mit den MythBusters — Living with a wild god — Dissozative Störungen — Skeptiker — Bright-sided / Smile or Die (Positive Thinking – hält Holgi für "eine ganz große Katastrophe")  — Einstellung — Holgi hat wegen seiner Arroganz neulich einen seiner Traumjobs nicht bekommen — Sich auf seinen Lorbeeren ausruhen — Das Podcasten hat Holgis Weltbild entscheidend verändert — Jedes Mal, wenn er einen Spendeneingang für WRINT wahrnimmt und er sich Downloadstatistiken anschaut, erschüttert ihn das, weil er immer noch nicht glauben kann, dass dieser Erfolg möglich ist — Flattr — Rundfunkbeitrag — Chrysanthemen (Shownotes – machen WRINT laut Holgi wertvoller)  — Oer-Erkenschwick — Die Augenthrombose im vergangenen Jahr hat Holgi gezwungen, sein Verhalten besser unter Kontrolle zu bekommen — Skoliose (CELEBRATIONS – Süßwarenmischung, deren Name Holgi nicht einfällt)  — Holgi hat am Abend zuvor keine kognitive Anstrengung unternehmen müssen, um auf Schokolade verzichten zu können — Not Safe For Work (NSFW) — Crisps — Früher hat Holgi jede Mahlzeit als singuläres Ereignis wahrgenommen und dadurch versehentlich jede Mahlzeit zu einer Hauptmahlzeit werden lassen, wodurch er für zwei oder drei Leute aß — (Mehr zum Frühstück in WR234) — Tuvia Tenenbom — Serie "Fett wie ein Turnschuh" — (Mehr zu Kuchen in WR211) — Holgis Bäckerfreundin: Vermutlich Kuchenkram-Lilly — Patisserie Valerie (in London) (P & C – Peek & Cloppenburg)  — Holgi betont seine dank des Abnehmens gesteigerte Lebensqualität.

David: Was würde geschehen, wenn ihr die Moderation von 2254 im Deutschlandradio Kultur übernehmen müsstet?

01:03:50

(2254 – Nachtgespräche am Telefon)  — Alexandra kennt sie Sendung gar nicht — Vox populi — Holgi kritisiert, dass die 2254-Gastgeber fast jede Anrufermeinung gleichberechtigt neben jeder anderen stehenlassen — Er glaubt, dass er als Gastgeber für einen kompletten Austausch der Hörerschaft von 2254 sorgen würde, weil er "diesen ganzen Bekloppten, die da anrufen und ihren Scheiß absondern" dermaßen "vor den Koffer scheißen" würde, "dass die sich nie wieder trauen, anzurufen" — "Die Bescheuerten haben nur ein Ziel: ihren Schwachsinn abzusondern." (Eine von Holgis großen Erfahrungen aus 15 Jahren Talksendung im Radio) — Bei einer Doppelmoderation von 2254 würde Alexandra vermutlich für Beschwichtigung sorgen (In Holgis Radiosendungen werden generell Frauen bevorzugt – weil sie die besseren Anrufer sind)  — Dreadlocks.

Stefan: Mich würde interessieren, ob ihr Downloadzahlen erfasst, wie die ungefähr aussehen und wie zufrieden ihr damit seid.

01:10:53

In trockenen Büchern — Resonator — Alexandra erfasst Zahlen, ist sich deren Aussagelosigkeit aber bewusst — Für seine Auftragsproduktion, den Resonator, hat Holgi Zahlen, aber er weißt nicht, ob er darüber reden darf — Er verrät, dass es viele Downloads gibt, aber weniger als bei WRINT — Alexandra vermutet, dass unregelmäßiges Veröffentlichen von Podcasts zu weniger Hörern führt — Holgi ist unzufrieden mit den Zuhörerzahlen des Resonators und weist auf seine bessere Verhandlungsposition bei größeren Zahlen hin — "Erzählt euren Eltern vom Podcasten!" (Alexandra) — Holgi findet, die technische Nutzungshürde sei bei Podcasts im Vergleich zum Radio extrem hoch — Es werde Stadt (Dominik Graf — Grimme-Preis)  — Marl.

Jan: Macht ihr regelmäßig euer Bett?

01:17:25

Alexandra und Holgi tun es beide nicht.

Klara oder Patricia: Was ist eure lustigste oder ekligste Drogengeschichte? Und was ist die skurrilste Verschwörungstheorie, die euch begegnet ist?

01:17:31

Alexandra war früher oft bekifft — Sie spielte einst in einer Punkband namens "Abseits" E-Gitarre — Siamkatze — Alexandra hat, was Drogen angeht, nicht viel erlebt — Erdbebenwaffe (Holgi ist wegen des Feierns überhaupt erst nach Berlin gezogen – und hat danach mit dem Feiern aufgehört)  — Eine von Holgis Lieblingsverschwörungstheorien: Rheinland-Pfalz ist komplett untertunnelt und dient als geheime Ufo-Basis — Hohlwelt-Theorie — Die Mondverschwörung — (Mehr zur Mondverschwörung in WR087) — Thomas Frickel — Flughafen Berlin-Tempelhof — Geheime Sendeanlage "Teddybär" — Chemtrails — Helmut Kohl (Henoch Kohn) — Protokolle der Weisen von Zion.

Jan: Wart ihr schon mal auf einer Jahrmarktsattraktion, die bei euch gewirkt hat?

01:27:22

Spiegelkabinett ((Alexandra meint vermutlich eigentlich: Lachkabinett))  — Phantasialand — Geister-Rikscha — Ständige Vertretung — Hollywood Tour — "Mein Gott, war das scheiße im Phantasialand!" (Holgi).

Achim: Klopapier falten oder knüllen?

01:31:00

Die Frage wurde in WR068 bereits behandelt (Nicolas Semak)  — Holgi versteht die Frage nicht, Alexandra möchte sie nicht beantworten.

David: Was sagt die Wrintheit zu Ken Jebsen?

01:31:38

Alexandra kennt ihn nicht — Holgi erklärt, Ken Jebsen sei eines der Sprachrohre der Truther — Mohammed Atta — Twin Towers — WTC 7 — "Wenn ihr meint, folgt ihm halt." (Holgi).

Marc: Warum werden Männer, die Frauen dreckige Namen geben, Sexisten genannt, während eine Frau, die dies bei Männern macht, in der Regel 1,99 die Minute bekommt?

01:33:22

WR203 (Wrintheit spezial).

Peter: Wird "ojej" wie ein deutsches "oh je" verwendet und wie wird es eigentlich ausgesprochen?

01:34:22

(ojej) .

Philipp: Wenn du einen Film drehen dürftest – welche drei Schauspieler würdest du dafür auswählen und was wären ihre Rollen?
01:34:50

Holgi weiß keine Antwort, Alexandra schon — Rose Leslie — Lizzy Caplan — Chloë Sevigny — Alexandra würde diese drei Frauen zusammen auf einen Road Trip schicken.

Martin: Mit wem würdet ihr gerne ein Duett singen?

01:35:43

Alexandra stellt sich ein Duett, das auf einer sehr schönen hohen und einer tiefen Stimme beruht, vor — Shakespears Sister — Hello (Turn Your Radio On) — Holgi findet, dass er nicht singen kann, deshalb stellt sich für ihn die Frage nicht — David Byrne.

Jan: Versteht ihr den Hype um die Vapiano-Restaurants?

01:37:15

(Vapiano)  — Holgi sieht keinen Hype.

Paul: Ist die AfD noch relevant?

01:38:17

Holgi verweist auf die anstehende Europawahl — Er findet die AfD irrelevant und gefährlich und meint, die Partei werde von der Presse hochgeschrieben (Bernd Lucke – wird von Holgi wie üblich wieder "Lücke" genannt) .

Sebastian: Wenn der Pförtner mich dann militärisch grüßt – wie ist meine korrekte Antwort als Zivilist?
01:39:56

Alexandra fühlt sich von der Frage komplett überfordert — Am Ende der Diskussion meint sie, dass sie einfach nur freundlich nicken oder "Guten Tag" sagen würde.

René: Welche Parteien sitzen auf der Regierungsbank und wie machen sie sich? Und bereuen wir schon, dass die FDP rausgeflogen ist?

01:43:59

"Nein, bereuen wir nicht." (Alexandra) — Holgi fragt sich oft, ob die AfD für die Presse sexy geworden wäre, wenn die FDP noch im Parlament säße — Große Koalition — Wahlplakate mit Angela Merkel — "Frag mich doch nichts zu politischen Themen. Die sollen mich alle in Ruhe lassen!" (Alexandra) — Agenda 2010 — Holgi vermisst Zukunftsvisionen in der Politik, weil derzeit nur Verwaltung stattfindet.

Andreas: Wie geht ihr mit Nachrichten um, die ihr anfangs nicht beachtet hattet, und sich dann doch zu einem großen Ding entwickelt haben?

01:48:41

Geiseldrama in Kenia — Alexandra verfolgt das Weltgeschehen nicht anhand von Tageszeitungen — FAS (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) — Holgi hat die taz abonniert, liest sie aber nur unregelmäßig — Er schaut nicht bei Spiegel online vorbei — Aber er mag die Tagesschau — Staatskrise in Ägypten 2013/2014.

Obligatorische Höflichkeitsfrage von Leisure: Wie geht es euch denn?

01:52:13

"Gut. Es geht mir gut. Punkt." (Holgi) (Alexandra geht es auch gut – sie erzählt noch warum)  — Affenberg.

WR288 Farbfotografie

 

wrint_2014_fotografie_200

Diesmal geht es um Farbe. Und weil ich irgendwie zu doof bin, nachträglich Links in die Shownotes einzupflegen, gibt es die Links, die Chris mir geschickt hat nicht unten in der Liste, sondern hier: Eigenschaften von Auge und Licht, The Sky Isn’t Blue, Farben: Frauen und Männer, Elektromagnetisches Spektrum, Natrium und sein Spektrum,
Farbkreise und Farbschemata mit Kuler.

Shownotes
von @vale, @mrmoe

Begrüßung

00:00:00

Mit Chris Marquardt und Holger Klein (Chris Marquardt — Discover the top floor — Tips from the top floor) .

Rückblick

00:01:14

Kommentare zur letzten Ausgabe — Happy Shooting — Die Fragenden werden gebeten, ihre Fragen an Happy Shooting zu wenden — "Hau' 'rein!" (Holgis Standard-Antwort auf die Frage, was man als Anfänger zum Podcasten braucht) — TFTTF 189.

Veröffentlichung ohne Einverständnis

00:05:10

Holgi war in Venedig und fragt sich, ob er seine Fotos veröffentlichen darf — Philip Lorca diCorcia (Rechtsstreit auf Wikipedia)  — Panoramafreiheit — Chris würde seine Fotos einfach veröffentlichen — Leute in Venedig von Holgi — Anmerkung von Alex zur Amerikanische Einstellung — Eselsbrücke: der Revolver im Holster.

Heutiges Thema: Farbe

00:10:11

Colorkey (Bild von Holgi - "Giardini") .

Wahrnehmung von Farben

00:13:31

Objektivität von Farbe durch Messung des Spektrums — "Fahren Sie es ist grau!" (Holgi) — Aufbau de Auges (Stäbchen — Zäpfchen)  — Makula — Psychoakustik — Metamerie — Spektrum — Farbkreis — "Es gibt kein Blau" (Chris) — Radiolab — Gladstone-Studie — In historischen Texten taucht kein Blau auf — Selektive Wahrnehmung — Joe Hallocks Studie von 2003 — Deprivation — Albrecht-Dürer-Kasten von Faber-Castell (Albrecht Dürer)  — Farbtemperatur — Schwarzkörper — Kelvin Temperaturskala (Blenden- und Farbtemperatur-Bezeichnungen verhalten sich beide kontraintuitiv)  — "Muss man wissen!" (Holgi zitiert Axel Stoll) (Axel Stoll)  — Warme Farben wirken anziehender — Schwarz-Weiß-Fotographie (Bild von Holgi - "Giardini") .

Farbmanagement

00:52:42

(Farbmanagement bei Wikipedia)  — Weißabgleich — Weißabgleich über Presets — Nachträglicher Weißabgleich (RAW-Format)  — Weißabgleich mit Hilfsmitteln (Papier ist nicht immer gleich weiß)  — Ein Weißmacher bei Waschmittel und Papier ist immer ein Blaumacher — Gewünscht ist eine neutrale Referenz — Graukarte — Neutrale Farben sind nicht immer vorteilhaft, Bilder können langweilig wirken (Blade Runner)  — Colour Matching — Matrix — Farbschema — Website des großen Ofenkäse Herstellers — Kuler — Schemen heißen Schemata — Farbkreis — Komplementärfarbe — Filmplakate mit gleichem Kontrastschema — Malen nach Zahlen (Knüpfen nach Zahlen — Ministeck)  — Match Color in Photoshop — Bildschirm P (Spyder — i1)  — Farbprofile (ICC Profil)  — Natriumdampflampe — X-Rite ColorChecker Passport (Die Graukarte hilft beinahe genauso gut und am Ende passt man die Farbtemperatur sowieso noch an)  — Tint/Farbton-Regler — Drucker-Profilierung (Papier- und Lichtfarbe haben auch Einfluss auf die Farben)  — Kolorimeter — Bildschirm mischt Farben additiv (subtraktive Farbmischung)  — "Alle Kameras, die in den letzten 3, 4 Jahren hergestellt wurden, haben gute Farben." (Chris) — Chromatische Aberration.

Fondamenta Nuove

01:41:16

Holgis Foto "Fondamenta Nuove" — Chris empfiehlt bei der Umwandlung nach Schwarz-Weiß an den einzelnen Farbkanälen zu "zupfen" — Chris würde dem Weg "Klarheit" hinzufügen um ihn weiter hervor zu heben.

Verabschiedung

01:45:54

Die nächsten Wein-Flaschen

Christoph und ich trinken wieder live.

Am 26. Mai 2014 um 20.30 Uhr gibt es vom Weingut Kistenmacher-Hengerer: 2013 Gelber Muskateller trocken (weiß), 2011 Muskat-Trollinger trocken (rot) und 2009 Clevner R Alte Reben (rot).

Am 17. Juni 2014 um 20.30 Uhr schenken wir ein: 2013er Silvaner vom Muschelkalk, 2013er Silvaner vom Buntsandstein und 2012er Scheurebe Erste Lage. Alles vom Weingut Bickel-Stumpf.

Wer live mittrinken will, kann die Weine direkt bei den Gütern bestellen. Wie das geht, hat Christoph aufgeschrieben. Einmal für Kistenmacher und einmal für Bickel. Den Stream gibt’s dann wie immer auf Xenim und den IRC-Chat (gibt’s eigentlich immer) auf freenode.net, Channel #kleitung.

WR287 Zentralständer mit Konterlatte

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit Cycling Desk, Köln, Thailand, Gurlitt, Post, der DAK, China und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von PattaFeuFeu, trackordeon

Mögliche Episodentitel: "Ist kein Profilacktisch", "Zentralständer mit Konterlatte".

Intromusik

00:00:00

"Sitzt du auch gerade da und wartest darauf, dass der andere anfängt, zu reden?" (Holgi) — "Weißt du noch wie das geht mit dem Ansagen?" (Toby) — "Lieber einen guten Freund als eine Pointe verlieren." (Holgi).

Begrüßung

00:01:26

Holger hat nach langer Suche eines Käufers sein Fahrrad verkauft — Holger vermutet, dass ihn seine Follower alle gemutet haben, da er zu viel labert (Toby vergleicht Facebook mit Twitter – Facebook zeige (bei Fanpages) an, wie viele Menschen einen Beitrag gelesen haben, bei Twitter gibt es eine solche Möglichkeit nicht)  — ADN (app.net) — Bei Twitter und ADN kommen zwar ähnlich viele Antworten bei Fragen, bei Twitter seien die Antworten aber schneller da (ADN geht pleite – Entwickler und Gründer können nicht mehr voll bezahlt werden)  — "Für alles, das die NSA mitlesen kann, ist ADN für mich die perfekte Kommunikationsplattform." (Holgi, einen Freund zitierend).

Tobys Cycling Desk

00:06:34

Toby hat sich ein neues Fahrrad gekauft — Standing Desk — Toby hat vor seinen Standing Desk einen Hometrainer gestellt und ihn zum Cycling Desk umfunktioniert — "Lattenkonter" (Holgi) — "laktosefreie Konterlatte" (Holgi) — "Zentralständer mit Konterlatte" (Toby) — Trackball — "Ist kein Profila(c)ktisch" (Holgi) — "Der kleine Holgi möchte bitte aus dem Wortspielparadies abgeholt werden!" (Holgi) — Toby benannte sein zweites Kind Lovis nach einer Figur aus Ronja Räubertochter — Holgi entschuldigt sich prophylaktisch für Witze über Astrid-Lindgren-Kindernamen bei Kadda.

Toby war in Köln

00:15:06

"Und? Wie war's?" ‒ "Scheiße!" (Holgi und Toby) — Fette Kuh-Restaurant in Köln — "Ist das nicht das gleiche ‒ Köln und Düsseldorf? In beiden Städten dieses eklige Bier." (Toby) — Jugendherberge Köln-Deutz — Morgendlicher Feueralarm in der Jugendherberge — "Toby Baier ‒ vom Christen zum Lynchmob in 365 Tagen" (Holgi) — Fahrt mit dem HKX — Wagenmaterial ist Glücksspiel, Hinfahrt im plüschigen Sechserabteil mit beweglichen Sitzen war gut für die Kinder — Toby hat auf der Hinfahrt gute Erfahrungen mit dem HKX gemacht und bevorzugte gar die Hinfahrt mit dem HKX gegenüber der ICE-Fahrt auf dem Rückweg. — Lette'm Sleep Hostel in Nürnberg.

Thailändisches Gericht setzt Regierungschefin Yingluck ab

00:24:01

Deutschlandfunk-Meldung — "Junge, das eine sag ich dir: Niwatthamrong Boonsongphaisan!" (Holgi) — Früherer indischer Ministerpräsident Vajpayee — Bei Radio Fritz Ende der 1990er-Jahre konnte der Nachrichtensprecher den Namen Vajpayee nicht aussprechen und schloss mit: "Na is ja auch egal" — "Irgendein Inder. Davon haben die ja genug!" (Holgi).

Sammlung Gurlitt soll angeblich ins Ausland gehen

00:28:26

Deutschlandfunk-Meldung — Don Alphonsos Beitrag in seinem FAZ-Blog: Raubkunstfreunde wie wir — Geldwäsche — "Das ist es ja, was Rainer [Meyer alias Don Alphonso] sagt: Es ist halt überall Beutekunst." (Holgi) — Reliquien der heiligen drei Könige im Kölner Dom seien aus Raubzügen — "Ich habe auch rostige Nägel, übrigens." (Toby) ‒ "Ich hab eingewachsene Nägel ‒ Jesu eingewachsene Nägel!" (Holgi).

Das Päckchen

00:34:39

Es klingelt an Holgis Tür — Schokoladenmuseum Köln (Esel und Teddy Podcast – Die Esel und Teddy Show)  — Holger nutzt seinen Handstaubsauger und schreit, um Toby und die Zuhörer auf den Arm zu nehmen — "Meine Frau hat so einen für die Vögel, um die Vögel wegzusaugen" (Toby) — "Das könnte ich aber mal machen: Weil mein Handstaubsauger ist ein Dyson und wenn man damit Vögel wegsaugt, ist das bestimmt ganz lustig, wenn die da in dieser Wirbelkammer so vor sich hinzwitschern und so rumfliegen die ganze Zeit. Hat so ein bisschen was von Goldfisch im Glas dann." (Holgi) — "Ich fand auch die Vögel immer so scheiße!" (Toby) ‒ "Darum hast du sie ja auch weggesaugt!" (Holgi) — "Wenn du mich wegschickst, ertränke ich dich in deinem eigenen Schokoladenbrunnen!" (Holgi, düster raunend) — "Wusstest du, dass Schokoladenanbieterinnen nach dem Sexualakt ihre Männchen töten?" (Holgi).

NDR: DAK wirbt mit umstrittenem Bonus-Programm

00:39:30

Deutschlandfunk-Meldung: — Tobys Telefon klingelt … vielleicht auch ein Päckchen! — Toby hat von der Energie-BKK zur AOK gewechselt — Holger war mal privat krankenversichert — Unterschied zur gesetzlichen Krankenversicherung: Es wird erstmal selbst gezahlt und die Rechnungen werden anschließend bei der Krankenkasse eingereicht.

Chinas Internetriese Alibaba plant größten Börsengang seit Facebook

00:47:16

Holgi fühlt sich in den Orient versetzt — Deutschlandfunk-Meldung: — Alibaba Group — Alibaba hat so viele Kunden wie die EU Einwohner hat — Google ist in China blockiert — Orkut — XING — LinkedIn — Toby wurde oft schon seine Frau als Kontakt bei LinkedIn vorgeschlagen, obwohl er nie sein Adressbuch oder private Kontakte dort angegeben hat — German.Alibaba — Brüder Samwer — "Chinesen ‒ alle klein und wieselflink." (Holgi).

Das Wetter

00:54:48

"Wechselnd bis stark bewölkt mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Höchsttemperaturen 14 bis 20 Grad. Morgen von Norden bis in die Mitte Regen. Im Süden vielfach sonnig und trocken. 13 bis 22 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag weiterhin wechselhaft mit Schauern. Im Süden auch Gewitter. Nur in der Mitte sonnige Abschnitte. 14 bis 22 Grad." — Outro.

 

WR286 Kleine Kochschule II

 

Kochen will gelernt sein. Darum setze ich mich gelegentlich mit Koch und Podcaster Sven Mencke zusammen und lasse mir das Kochen erklären. Diesmal wollten wir eigentlich über dem Topf reden, sind dazu aber nicht so wirklich gekommen, und reden deshalb – unter anderem – über das Reinigen von Eisenpfannen, freuen uns über meinen Elektrogrill, amüsieren uns über Salz, legen Hohe Rippe auf den Grill und braten uns Steaks, pürieren Pesto und knabbern Melonen; wir lernen, was Serrano und Iberico sind, mir fällt auf, dass ich noch Sobrassada im Kühlschrank habe, ich lerne Mehlarten kennen und mache daraus Teig für Pizza*, es gibt Hamburger, wir rühren eine Bolognese zusammen, erwähnen kurz des Inders Tandoori,  schwelgen in Langos, lesen Ylva Zuckerwatte und knuspern Bacon, außerdem fixt Sven mich mit Pürierstäben** an und kocht Tomatensoße.

Sven sendet auch selbst: Über Pizza, Tomatensoße (Video), Knoblauch pellen (Video). Und wenn ihr ihm was in den Hut werfen wollt, könnt ihr das auch hier machen.

*350 Gramm Mehl, 200ml Wasser, 1/2 frische Hefe (oder 1 Tüte trockene), 1TL Salz.
**Affiliate-Link

WR285 Hierarchieproblem

wrint_wissenschaft_200Diesmal mit Vitaminen (D und E), Wie man Lügner erkennt (und der gesunden Wahrheit), Bärten, Gravitationsmessung, dem Hierarchieproblem, dem Abstandsgesetz, Übergewicht, dem besten Wissenschaftsbuch, CERN, der EU, Nobelpreisträgern, Slackline, Sicherheitsesoterik am Flughafen, PALAOA, QI, dem Podcast “No Such Thing As A Fish”, Bombardierkäfern und Bankomaten, einer neuen Raumsonde, Aggression und Blutzucker, Journalisten im Hintern der Mächtigen, Atari-Archäologie, einem mysteriösen Meeresgeräusch (und der Spinnerszene, die sich um sowas gebildet hat), Nessie und gefährlichen Scharlatanen in Hannover.

Die Demo gegen die MMS-Spinner hat zwischenzeitlich stattgefunden und die Atari-Buddelei hat tatsächlich alte Spiele zutage gefördert.

Ohne Florian ginge es nicht. Hier sein Spendenhut.

WR284 Zum Thema Politik (-Lehrer)

 

wrint_2014_zumthema_200Thomas ist Politiklehrer an einer Berufsoberschule in Bayern und wir haben ein wenig über Politik, politische Philosophie, Politikunterricht und den Lehrerberuf geplaudert. Dabei habe ich einige Stichworte aufgeschrieben: Wahlsysteme, das Bundesverfassungsgericht, EinheitsparteienSchulformen, das Bafög, den Beutelsbacher Konsens, die eristische Dialektik, MINT-Fächer, den Mindestlohn, Überhangmandate, Hare-Niemeyer, die Paulskirche, die Revolution von 1848, den Rechtsstaat, den Souverän, Bismarcks Sozialversicherung, Lenin, Stalin, Marx, Locke, Hobbes, Platon, die Technokratie, die Theokratie, Feuerbach, Hegel, Cicero, die Mischverfassungen, Thomas von AquinScholastik, Aristoteles, Luther, Zwingli, Calvin, Machiavelli, Hume, den Konservatismus, die protestantische Ethik, Montesquieu, Gewaltenteilung, Rousseau, die Romantiker und die Basisdemokratie.

WR283 Frau Diener verreist nach Wien

 

wrint_2014_zumthema_200Andrea Diener reist, schreibt über diese Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir von diesen Reisen zu erzählen. Diesmal ist sie nach Wien gefahren und hat den Ball der Kaffeesieder besucht. Sie erzählt von Würstlständen, Käsekrainern, Torten, Schaumrollen, Brautmoden Flossmann, Fracks und Smokings, dem Zentralfriedhof, Robert Menasses “Erklär mir Österreich”, Debutanten, der Tritsch-Tratsch-Polka, der Mitternachtsquadrille, dem Cafe Sperl, dem Landtmann, dem Havelka, dem Bräunerhof, dem Wiener Deewan, SalmiakiKaurismäki and more.

Ohne Andrea ginge es nicht. Hier steht ihr Spendenglas.

WR282 Hometrainer

 

wrint_realitaetsabgleich_2014_200Diesmal mit dem TÜV, der Ukraine, dem 1. FC Nürnberg, Straßenschlachten, Moldau und dem Wetter.

Ohne Toby ginge es nicht. Hier sein Klingelbeutel.

 

Shownotes
von krambuli, mathepauker

Straßenschlachten in Rio de Janeiro

00:39:45

(Copacabana — FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014)  — Holgi findet, die Meldung interessiere "eigentlich keine alte Sau" (Sie wird fürs Publikum nur wegen der kommende WM in Brasilien interessant)  — Toby fragt nach einem Zusammenhang zwischen WM und den Straßenschlachten (Er und Holgi können das nicht klären) .

Das Wetter

00:47:31

14 bis 23 Grad heute — Morgen meist sonnig, abends Schauer möglich — Windstärke Nord und Ostseeküste 5-6, Böen 7 (prima vista) .

Verabschiedung

00:48:38

 

WR281 Weingut Bischel

 

flaschenChristoph und ich haben drei Weine vom Weingut Bischel getrunken und über Wein im Allgemeinen und die Bischels im Besonderen geredet – und natürlich über all die Dinge, die uns sonst noch eingefallen sind.

 

 

Shownotes
von ningwie

Weinmessen

00:16:46

Christoph war dieses Jahr nicht auf der Messe ProWein in Düsseldorf — Holgi war auf der WineVibes im Postbahnhof Berlin — "Aufschnitt von einem Fleisch mit ganz vielen 'X'en im Namen, weil's aus Katalanien kommt" (Holgi) — "Wir haben dann erstmal Bier gesoffen, dann sind wir wieder Wein trinken gegangen." (Holgi) — Leiziper Gose-Bier — Christoph und Holgi sind sich einig, dass Durcheinandertrinken von Bier und Wein nicht schädlich ist — Holgi durfte von einem Niepoort Colheita von 1979 trinken — Fabelhaft Weine von Niepoort gibt's jetzt auch in Weiß — Bei rotem Port gibt es zwei Reifungsmethoden: Tawny und Ruby — Wein mit coolen Sprüchen drauf — Winzergruppe Message in a bottle.

Erster Wein: "2013 Silvaner trocken, Weingut Bischel"

00:50:04

Weingut Bischel — "Der Silvaner schmeckt mir gerade schon recht gut." (Holgi) — Normalerweise werden die Weine, die in der Sendung getrunken werden, im Voraus im WRINT-Blog angekündigt — Holgi hat beim Discounter eine Flasche Weißwein entdeckt — "Du darfst nur nicht zu viel nehmen, sonst erschlägt's den Spargel." (Holgi zum Thema Parmesan auf Spargel).

Zweiter Wein: "2013 Riesling trocken, Weingut Bischel"

00:58:12

Holgi hat sich auf Christophs Empfehlung hin ein Gabriel-Glas besorgt — "Erdbeeren mit Rosen" (Holgi zitiert den Chat) — "Im Vergleich zu dem Silvaner knallt der jetzt mal richtig." (Holgi) — Holgi hat sich einen Spucknapf gekauft... — ...benutzt ihn jetzt aber nicht — Benno's Truck Stop in Kaub.

Dritter Wein: "2012 Appenheimer Riesling 'Terra Fusca', Weingut Bischel"

01:17:33

"Dass die jetzt noch 'Terra Fusca' draufgeschrieben haben, hat [...] mit der Qualität des Weines nichts zu tun, sondern ist einfach der Name des Weins [...]." (Christoph) — "Der Chat sagt 'jjamm'" (Holgi zitiert den Chat) — Christoph hat jetzt eine Fritteuse, Holgi einen Bräter — Holgi twittert fleißig — Freizeitpark Phantasialand — Holgi findet den Gutsriesling "bemerkenswerter" als den Terra Fusca — Holgi hat von einer Hörerin eine Elbenfelder Studienbibel bekommen.

Outro

01:38:01