Frauen in der Bundeswehr (Mit Matthias von Hellfeld)

Eigentlich ja grundgesetzwidrig. Aber dann kam der EuGH.

Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. September 2025 auf DLFnova.

2 Gedanken zu „Frauen in der Bundeswehr (Mit Matthias von Hellfeld)

  1. Chantal

    Ich könnte vielleicht noch mit einem fürchterlichen Aufsatz aus der 10. Klasse Realschule von mir dienen. (Abschlussjahr 2000) Ich hatte da eine starke Meinung zu.
    Das darfst du nicht weil du ein Mädchen bist hat mich doch sehr getriggert. Ein Jahr später war ich dann aber doch zu feige um eine von den ersten Frauen zu werden. Jetzt gehe ich nur einmal im Jahr zum Tag der Bundeswehr und habe über meine Tätigkeit im THW gelegentlich Kontakt zur Bundeswehr.

    Antworten
  2. Christine

    Neben der Tatsache, dass Frauen im medizinischen Dienst bei der Bundeswehr tätig werden konnten, bleibt noch zu erwähnen, dass auch bei den verschiedenen “Kapellen” der Bundeswehr immer auch Frauen mit dabei waren. Nicht zu vergessen die vielen Sportsoldatinnen.

    Ich habe einen ehemaligen Zeitsoldaten geheiratet. Seine große Tochter ist um anfang der 10er Jahre auch zur Bundeswehr gegangen. Also bin ich von Soldaten umgeben.
    Ich wäre wirklich auch gerne hingegangen. Zum einen aus Abenteuerlust. Zum anderen weil ich mir die Zeiit dort als Vorpraktikum für mein Studium hätte anerkennen lassen können. Das mir auch noch bezahlt worden wäre. Aber als der Entschluss 2001 fiel, hatte ich beruflich gerade Fuß gefasst.
    Zwischendurch habe ich aber innerlich immer mal wieder damit geliebäugelt zur Bundeswehr zu gehen, habe aber nun einen so guten Job, dass das nicht mehr in Frage kommt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Chantal Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert