Der Vater der Staatsmacht (und Toby Baier)

Der Laberpodcast. Darin: Podstock vom 26. bis 28. September 2025, Polaris 10. bis 12. Oktober 2025, MPS in Luhmühlen, Odonien-Recap, Computertruhe, Toby lässt sich tätowieren, Systeme (von Plattenspielern), Holgi hat ne  Easy-Pump*, Toby hat ne Bubble-Gun* und ne Haze-Maschine*, Live-Faktenchecks, Holgis Schuhe sind doof und Tobys kaputt, Toby war in den USA, Marc-Uwe Kling Nachrichten (Video).

Zum Lesen: Buchzik “Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren“*, Sauer “Klasse“*

Toby unterstützen? Hier entlang!

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

19 Gedanken zu „Der Vater der Staatsmacht (und Toby Baier)

  1. Norbert

    zum Buch „Klasse“ (von Dr. Hanno Sauer)
    sind die Podcaste:
    „NATÜRLICHE AUSREDE“ (01.09.2025) und
    „AUCH INTERESANT“ (10.09.2025)
    sehr hörenswert!

    Antworten
  2. Greg

    Moin together,

    es gibt ein Plattenpresswerk in Waren/Müritz.
    Optimal Media heißt die Firma.
    Die haben alle möglichen alten Pressmachinen gesammelt und halten sie selbst am Laufen.

    Vielleicht wären das mal ein paar interessante Interviewgäste.

    Antworten
  3. Clemens

    Wogegen hilft es eigentlich bzw. wofür ist es gut, wenn man den Namen des großen Amazon-Lochs auf den Anfangsbuchstaben verkürzt?
    Man kann doch einfach dazu stehen, dass die Sache mit der Umverteilung endgültig gescheitert ist und man sich noch soweit auf der Sonnenseite sieht, um dem Kapitalismus in seiner vermutlichen Endausprägung ausgiebig zu huldigen.

    Antworten
  4. Michael

    Ich lebe in den USA, habe eine Tochter die hier geboren wurde, und bin auch direkt von Trump betroffen.

    Zum Thema Klarheit und Korruption. Wenn die Korruption transparent ausgeführt wird, macht das meine Argumentation mit Trumpisten einfacher. Ich kann die Korruption nämlich als Argument benutzen. Mit Putin-Anhängern ist das z. B. schwieriger. Er nutzt diese schwammige Korruption für sich aus.

    Ein anderer Punkt ist, wenn das Recht nicht mehr gilt, das System Rechtsstaat auch nicht verunglimpft wird.

    Und zuletzt, ja, ich glaube, irgendwann wachen die Amis auf. Jedenfalls, alles, was hier schnell raufgeht, kommt auch schnell runter. So jedenfalls meine Hoffnung. Wie weit das jetzt noch Richtung McCarthy geht, ist natürlich schwer vorherzusagen.

    Antworten
  5. root42

    @Tobi zum Thema offene Korruption: Das Wort, dass du suchst ist “dreist”. Es ist sichtbar, und wird ohne Scham gemacht. Das ist dreist.

    @Holger zum Thema Faktencheck: Ich finde das ist eine lahme Begründung gegen Faktenchecks. Die Faktenchecks könnten sogar noch weiter gehen und sagen: In dieser Sendung war Herr Söder zu 90% aussagenfrei. Von den 10% übrigen Aussagen waren 90% falsch, und in 10% hat er die Wahrheit gesagt. Damit war der Sinnhaftigkeitsscore von Herrn Söder heute 1%.
    Das wäre doch mal ein Faktencheck…

    Antworten
    1. root42

      @holger Ok, dann mach das als “running average” durch die ganze Sendung. So ein Tachometer, dass von 0% bis 100% geht und regelmäßig geupdated wird. 🙂

  6. Sebastian

    Zum Thema Organspendeausweis, als Notfallsanitäter muss ich euch sagen das die Bereitschaft zur Organspende präklinisch keine Relevanz hat.

    Für die Organspende ist eine komplexe mehrstufige Diagnostik des Hirntodes erforderlich, diese findet wenn, dann auf der Intensivstation statt. Das sind Patienten die Tage ohne Verbesserung ihres Zustandes an lebenserhaltenden Geräten angeschlossen sind. Und auch dann reicht ein einfacher Spenderausweis nicht unbedingt aus. Das wird mit Angehörigen abgesprochen. Am besten hat man seinen Willen diesbezüglich in einer Patientenverfügung dokumentiert.

    Antworten
    1. Mithrandir

      Das kann ich bestätigen.
      Wenn es einen Kandidaten für eine Organspende gibt, wird am Unfallort erst mal so verfahren, als wäre es einer. Im Krankenhaus wird dann geprüft, wie es wirklich mit der Bereitschaft aussieht. klar, das tatoo ist ein Hinweis, aber wenn keine schriftliche Erklärung vorliegt, entscheiden die Angehörigen. Deshalb sollte man den Ausweis auch nicht nur in den Geldbeutel stecken, sondern den Angehörigen auch sagen, wo er ist und ggf. einen weiteren zu hause deponieren und darüber informieren, damit der eben bei der Hand ist, wenn er gebraucht wird.
      Einer der wichtigsten Gründe, die Entscheidung schriftlich festzulegen, ist, den Angehörigen die Entscheidung abzunehmen. DIe sind nämlich in der Situation sowieso meist schon an ihren Grenzen, weil ein geliebter Mensch nicht mehr da ist. Und dann sollen sie auch noch darüber entscheiden, ob es OK ist ihn als Ersatzteillager zu nutzen.

  7. Peter

    Die Werbung für die Bosch EasyPump war scheinbar erfolgreich. Lieferbar erst wieder ab Anfang November. Hoffentlich wird Holgi durch die Provision jetzt doch endlich stinkreich.

    Antworten
    1. Gernot Zurnot

      Man kann einen Autoreifen problemlos mit einer Fahrradpumpe aufpumpen. Ob die 2,3 bar in einem großen Autoreifen sind oder in einem Fahrradreifen ist der Physik egal.

  8. Thomas

    Frage an Tobi:

    Was ist die Perspektive mit deinem nicht-stillgelegten Gasanschluss?
    Meine Überlegung war so: Bis 12 Jahre rechnet sich vielleicht die jährliche Gebühr, aber erstens wird die sicherlich steigen mit der Zeit und dann muss man ja die Stilllegung noch obendrauf zahlen, die dann vermutlich auch teurer ist.
    Dass sich das Problem von alleine löst, halte ich für unwahrscheinlich, irgendwer will sicher kassieren und zum Gas zurück ist ja auch keine Option.
    Oder hab ich einen Denkfehler?

    Bei mir kommen sie nächste Woche buddeln 😄

    Antworten
  9. Rico

    Thema Gasanschluss: Habe ich bei meiner Sanierung entfernen lassen und nie bereut. Es gibt keinen Grund, sich den Anschluss zu erhalten. Gerade in Tobis Szenario verursacht es nur Kosten und Risiken. Bei mir haben die Stadtwerke es beim Anschliessen der Glasfaser einfach mitgemacht. Dazu gabs neue Wasserleitungen aufs Grundstück. Die waren da sehr pragmatisch. War am Ende ein Tausender für alles zusammen, fair. Vielleicht lohnt es sich ja mal zu fragen ob die Wasserleitungen nicht ohnehin mal gemacht werden müssten.

    Thema Bluthochdruck: Hier kommt der ungefragte Hinweis, den Holgi so liebt… Ich hatte auch eine Neigung dazu, BP so um die 140. Seit ich Intervallfasten mache ist das komplett weg und wieder bei 120. Ruhepuls ist auch massiv runter, Blutwerte sind besser, Schlaf ist besser. Kann ich nur mal empfehlen es auszuprobieren, das ist besser als sich lebenslang Medikamente reinzuballern. Es funktioniert am besten wenn man auf die Kohlenhydrate oder den glykämischen Index achtet (kurz: nichts mehr vom Bäcker). Dann kommt auch kein Heißhunger mehr und der Speck verschwindet dazu noch von alleine.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Klass. Klaus Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert