Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25, Freiberuflichkeit, Sachbuch-Roman-Kombinationen, Zugfahrten, Vorsicht, Pandemiefragen, Angst, Corona aktuell, Friedrich Merz, Schmetterlingen, ersten Wochen, technischen Gimmicks, Ameisenhaufen, Schulfreunden, 6 aus 49, Pink, Klischees, Jahrzehnten, ersten Filmem, Bekanntenfragen, Kultur, Ukraine, Angst, und auf die obligatorische Frage von esureL.
Lesenswert: Zauber der Stille*, Liebe in Zeiten des Hasses*, Die Erfindung der Bundesrepublik*, Triggerpunkte*
Sehenswert: Sternstunde der Philosophie mit Paul Lynch
Hörenswert: Anekdotisch Evident über Hoffnung
Bitte auch Alexandra direkt unterstützen!
*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Das war eine sehr schöne Folge, danke!
(Euretwegen bin ich dreissig Kilometer dem Ooostseestrand entlanggejoggt, weil ich fand, dass ich so lange laufe, bis die obligatorische Höflichkeitsfrage durch ist…)
Empfehlung: Enzyklopädischer Roman “Die Insel des vorigen Tages”, Umberto Eco. Liest sich leider nicht so einfach, entspricht aber dem Kriterium Sachbuch-Roman-Kombination