Der Laberpodcast. Darin: Odonien am 1.9.2025, Podstock 26. – 28.9. (inkl. Tobian Live am 27.9. – mit Verlosung)
Außerdem: Tax-the-Rich-Bundestagspetition, Holgi hat ein neues eBike, Toby war mit seinem Brompton im ICE, Holgi hat eventuell einen Bandscheibenvorfall und seinen eRoller wieder verkauft, Toby war wandern, Toby hat sich einen Drucker gekauft (Hahnemühle Papier) und sich eine eigene Cloud gebastelt, Schlagzeilen & Wetter
Toby unterstützen? Hier entlang!
Hallo,
Bin stiller zuhoerer seit jahren inzwischen, konsumiere ganz fleißig und kommentiere niiieee, aber …XD
Konsumvorschlag:
Es ging ja kurzzeitig um e-motorrad: schau dir doch mal die super socco an.
https://supersoco.shop/products/e-motorrad-supersoco-tcmax
Ich fahre die TC Max jetzt seit ca 5 Jahren und bin hoch zufrieden, muss aber auch einschränken dass ich nur 50 kg wiege was sich positiv auf die Reichweite auswirkt.
LG
Freya
Fahre ebenfalls die TC Max und könnte dir in Leipzig auch gern mal eine Probefahrt anbieten. An der Ampel kommst du wirklich fix weg, und im Stadtverkehr schaffst du 40km easy, eher das doppelte. Ich bin damit schon ca 30km Überland bei konstant 80-90 gefahren und noch 15km Stadt hintendran – und war immer noch bei 20% Rest Akku.
Alternativ gibt es noch die VMoto Stash – die schafft dann sogar jenseits der 100km/h, allerdings wird Akku rausnehmen da schwierig. Ist bei der TC Max auch schon ein ziemliches Gewuchte…
Mir ins Auge gesprungen ist neulich noch die Rezon Bohemia – leider preislich völlig aus dem Rahmen, dafür aber mit CCS.
Sommerpause…ihr habt Humor 🙂 Der letzte Realitätsabgleich war doch schon sechs Wochen her, das war keine Sommerpause?
Stichwort Laserdrucker: Die erzeugen so einen komischen Feinstaub beim drucken. Nicht gut für die Raumluft und Lunge, gerade bei Holgi. Ich habe jetzt ein Tintenwutdrucker. Gesundheit ist wichtiger. 😀
Da fällt mir noch ein: Die Druckkosten von Laserdruckern sind laut c’t nicht mehr pauschal günstiger als Tintenstrahler. Das hat eher umgedreht. Dass Laser nicht eintrocknen und daher bei Wenigdruckern sinnvoller sind bleibt natürlich richtig. Wobei man in dem Fall abhängig von der Entfernung zum nächsten Copyshop entscheiden sollte ob man sich überhaupt einen Drucker kauft.
Wollte kurz dazu erwähnen (ich bin nicht derselbe Dieter), dass es für Laserdrucker – teilweise auch vom Hersteller selbst – Feinstaubfilter gibt. Hatte ich mal in einer Arztpraxis gesehen, wo sie so ein Teil von außen an der Luftaustrittsöffnung angebracht hatten.
Wer auf seinen Laserdrucker nicht verzichten will, kann sich entsprechende Filter zulegen. Sieht zwar meist nicht schön aus, soll aber durchaus gut helfen…
Ich finde es auch immer wieder spannend, wenn man so durch die abgelegenste Gegend fährt und auf einmal auf ein bekanntes Unternehmen trifft. “Hidden Champion” ist glaube ich ein bißchen etwas anderes, geht aber in die Richung.
~
Thema “Mit Rechten reden”. Schon mehrfach habe ich die Frage in den Raum gestellt und darauf noch keine Antwort bekommen oder gefunden: Was ist “schlimmer” für die Gesellschaft: Diejenigen, die sich offen und klar rechts positionieren? Oder diejenigen, die von sich sagen, dass sie ja gar nicht so weit rechts sind. Aber diskriminierendes Gedankengut in sich tragen und aus konservativen Gründen halt AfD wählen.
“Rechts” ist ein Kontinuum, darum wäre erstmal zu klären, was damit überhaupt gemeint ist. Rechte… Rechtsradikale… Rechtsextreme.
Da Toby nicht nur Hahnemühle, sondern auch Happy Shooting erwähnt hat: Boris hat die Mühle auch mal besucht und ausführlich davon berichtet:
https://happyshooting.de/2025/05/08/893-existentielle-krise-aber-fluffig/
Bei Hetzner gibt es eine gehostete Nextcloud Instanz für 5,11 € und einem Terabyte.
https://www.hetzner.com/de/storage/storage-share/
Da ich auch von DropBox weg wollte, habe ich mich umgeschaut und bin bei Proton.me gelandet: E-Mail, Cloud, VPN, Wallet, Passwordsafe, gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten etc. (Funktionsumfang, Speicherplatz und Kosten abhängig von der Paketgröße).. es gibt sowohl Privat- als auch Firmenpakete.
Der Firmensitz ist in der Schweiz und somit hoffentlich sicher und neutral.. wenn man dann noch sein Umfeld überzeugen kann, Threema statt WhatsApp zu nutzen, ist man ein gutes Stück unabhängiger von den US-Diensten geworden.