Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten

Darin: Ehrfurcht (Liminski: “Als Partei der Mitte führen wir keine Kulturkämpfe” (€), Sternengeschichte: Noctcaelador), Nobelpreis für Physik, Komet C/2025 A6, Venuswolken, Enceladus, Wurmloch, Wissenschaftskommunikation am Land, Nützliche Erinnerungen, Optische Täuschungen, Ameisenjoghurt, Lichtbleiche, Wärmespeicher

Resonator-Podcast zur Zukunftsbeleuchtung

Sciencebusters-Buch: Aus!*

Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters

Hier Florian direkt unterstützen!

*Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.

2 Gedanken zu „Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten

  1. Christian Berger

    Das mit den “Drogen in der Sonnenbrille” gibts schon, Nennt sich “Trip Glases”. Die gab es früher auch als Bausatz, sind im Prinzip nur helle, schnell blinkende, LEDs vor den Augen. Dadurch entstehen halluzinierte Muster. Das ganze scheint, zumindest für nicht Epileptiker, harmlos zu sein.

    Antworten
  2. Martino

    gelbe Flecken auf weißen Sachen:

    Holger, du kannst meine Rettung sein! Kannst du mir sagen, mit welchem Mittel du diese Flecken weg kriegst? “Oxi…”?
    Ich habe schon einiges versucht, aber nichts hat wirklich geholfen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert